Maßstab oder Messband mit 32ger Teilung
-
- Beiträge: 263
- Registriert: So 6. Jan 2019, 11:57
Maßstab oder Messband mit 32ger Teilung
Hallo zusammen,
frage an die Gemeinde: Gibt es, bevor ich es mir selbst anfertige, ein Zollstock, Messband oder Maßstab mit Teilung in 32 mm Schritten???? Mich nervt diese Umrechnerei und der Vergleich mit Tabellen.
Gruß von Michi und meine Werkstatt wird immer feiner
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Maßstab oder Messband mit 32ger Teilung
guude,
einen gliedermaßstab (Zollstock)
alle 32 mm mit markierungen mit
einem lackstift versehen?
gut holz! J.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 14. Sep 2012, 11:56
Zollstock mit System 32
Vielleicht so etwas: Zollstock mit System 32
Holzi, der Ratgeber für Schreiner und Tischler schreinerwissen.de
Gebrauchshinweise für Holzis Zollstock
Zum Download als PDF (174 KB) Download auf obiger Web-Adresse
Herzliche Grüße
Manfred
-
- Beiträge: 263
- Registriert: So 6. Jan 2019, 11:57
Re: Zollstock mit System 32
Hallo Manfred,
finde keine web - Adresse.
Gruß Michi
- Thomas Kaes
- Beiträge: 725
- Registriert: So 4. Apr 2021, 14:10
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 14. Sep 2012, 11:56
Zollstock mit 32er Teilung, 4,50
[In Antwort auf #72868]
Hallo Michael,
habe die WEB-Adresse ohne Verlinkungsmöglichkeit angegeben (nur die eigenliche Adresse). Ich bin immer sehr vorsichtig mit direkten LINKS (Verknüpfungen).
Aber der Link wurde ja freunlichweise schon eingestellt.
Habe mehrere von diesen Zollstöcken, Ist eine sehr gute Qualität.
Herliche Grüße
Manfred
Hallo Michael,
habe die WEB-Adresse ohne Verlinkungsmöglichkeit angegeben (nur die eigenliche Adresse). Ich bin immer sehr vorsichtig mit direkten LINKS (Verknüpfungen).
Aber der Link wurde ja freunlichweise schon eingestellt.
Habe mehrere von diesen Zollstöcken, Ist eine sehr gute Qualität.
Herliche Grüße
Manfred
-
- Beiträge: 263
- Registriert: So 6. Jan 2019, 11:57
Re: Maßstab oder Messband mit 32ger Teilung
[In Antwort auf #72868]
Hallo Thomas, Hallo Manfred,
Danke und bereits bestellt. Viel Spaß beim Tatort.
Gruß Michi
meine Werkstett wird sowas von feieieieieieieineeeeer
Hallo Thomas, Hallo Manfred,
Danke und bereits bestellt. Viel Spaß beim Tatort.
Gruß Michi
meine Werkstett wird sowas von feieieieieieieineeeeer
-
- Beiträge: 2302
- Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09
Re: Maßstab oder Messband mit 32ger Teilung
Hallo
Diesen Beitrag bitte nicht so ganz ernst nehmen.
Ich muss schon leicht schmunzeln beim lesen dieser Berichte, nun gibt es schon Zollstöcke im 32er Raster.
Eine Frage die ich mir schon oft gestellt habe: Mich würde interessieren wie viel mal in ein Möbelleben die Böden mit Hilfe der 32 Raster verstellt werden?
Ikea kann ich verstehen, die Schweden wollen ein Möbel verkaufen, das möglichst alle Anwendungsfälle abdeckt, nimmt dabei in Kauf, dass ein nicht gerade schöne Lochreihe zu sehen ist.
Das ausgerechnet wir Hobbyschreine gerade auf diese Merkmal einen so großen Wert legen, will sich mir nicht so richtig erschließen.
Meine Mutter hatte auch so ein Möbel, eines Tages bat sie mich den Boden zu verstellen, das Möbel stand dicht am Fenster, die Sonne erreichte es oft, als ich den Boden verstellt hatte, kam ein heller Streifen zum Vorschein, der Schatten der alten Bodenposition, da wollte mein Mutter dann doch lieber wieder die alte Bodenposition.
Gruß Franz
Re: Maßstab oder Messband mit 32ger Teilung
Naja, auf dem 32er System basieren nicht nur die Abstände der Einlegeböden, sondern auch die Montagebohrungen von Topfbändern, Schubladenführungen und Griffen. Da ist es manchmal schon gut wenn man so ein Meßinstrument zur Hand hat. Alternative wäre natürlich eine entsprechende Schablone/Montagehilfe, die kostet aber mit Sicherheit ein Vielfaches von dem, was dieser Maßstab kostet.
Was die 32er Lochreihen angeht: Sicher sind diese Lochreihen nicht jedermanns Sache, aber gerade wenn im Vorfeld noch nicht genau klar ist, wie die Einlegeböden im Schrank/Regal plaziert werden sollen, ist das eine feine Sache. Ich habe nahezu alle Schränke/Regale die ich bisher gebaut habe, vor allem auch auf Wunsch meiner besseren Hälfte mit Lochreihen ausgerüstet. Diese habe ich natürlich mit einer Schablone gebohrt. Aber gerade wenn nur Bohrungen in bestimmten Höhen erfolgen sollen ist so ein Maßstab eine gute Hilfe, da er Fehlmessungen vermeidet. Und auch hier finde ich eine Anlehnung an das 32 System sinnvoll, da eine Vielzahl von Möbelbeschlägen auf diesem System basieren und man so sicher sein kann, daß diese ohne große Rechnerei auch passen.
Re: Zollstock mit 32er Teilung, 4,50
[In Antwort auf #72877]
Hallo, würde Dir gern 10 Stück abkaufen ,wäre das möglich❓❓❓
Tischlergrüsse aus Dinslaken und ein schönes Weihnachten
Hallo, würde Dir gern 10 Stück abkaufen ,wäre das möglich❓❓❓
Tischlergrüsse aus Dinslaken und ein schönes Weihnachten