Nachgedunkelte Kiefer "aufpeppen"

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Elmar
Beiträge: 283
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 18:00

Nachgedunkelte Kiefer "aufpeppen"

Beitrag von Elmar »


Ein kleiner Beitrag so einfach einmal zwischendurch...

[url=http://abload.de/image.php?img=bettmitosmohert6.jpg][/url]

Im Rahmen von Renovierungsarbeiten mußte ein stark nachgedunkeltes Gästebett aus Kiefer eine optische "Verjüngungskur" über sich ergehen lassen.
Im ersten Schritt wurde die alte Oberfläche (Klarlack) abgeschliffen und danach die neue Wunschoberfläche aufgebaut.
Ich habe hier erstmalig mit Osmo Dekorwachs transparent (weiß) gearbeitet. Nach etwas Übung gelang die Pigmentierung dann wunschgemäß.
Das Bild zeigt hier das mit Dekorwachs behandelte Fußteil des Bettes, daneben ein Seitenteil im nachgedunkelten Originalzustand.

[url=http://abload.de/image.php?img=bettweipigmentiertmdrwv.jpg][/url]

Nach der Erstbehandlung mit dem Dekorwachs wurde noch eine zweite Lage Osmo Hartwachsöl (farblos, matt) aufgebracht und leicht poliert.
Das Endergebnis ist im Bild zu sehen. Kontrastierend dazu im Hintergrund ein ebenfalls stark nachgedunkeltes Nachtschränkchen aus Kiefer.

Ich bin mit dem Ergebnis soweit zufrieden und finde auch den (noch anhaltenden) zarten Duft der Osmo Produkte in dem Zimmer als recht angenehm.

Nun mag die jugendlich aufgepeppte Schlafstätte wieder zu einer gemütlichen Schlummerrunde einladen, auch wenn der Rest der Zimmereinrichtung
noch darauf warten muss überhaupt gebaut zu werden.

Grüße

Elmar



Hermann.
Beiträge: 8
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 09:00

Re: Nachgedunkelte Kiefer "aufpeppen"

Beitrag von Hermann. »


Hallo Elmar,

die behandelte Kiefer gefällt mir sehr gut. Ich habe noch zwei Fragen:

Du schreibst "Nach etwas Übung gelang die Pigmentierung dann wunschgemäß." Hast Du Weißpigment zum Wachs zugemischt oder wie ist Dein Satz zu verstehen?

Gibt es noch etwas zu beachten, dass das Hartöl trotz dem vorhergehenden Wachsen ins Holz einzieht?

Viele Grüße
Hermann



Elmar
Beiträge: 283
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 18:00

Re: Nachgedunkelte Kiefer "aufpeppen"

Beitrag von Elmar »


Hallo Hermann,

das Dekorwachs ist gebrauchsfertig eingestellt.

Beim ersten Anstrich habe ich die Auftragsmenge etwas zu hoch gewählt mit dem Effekt, dass das Verziehen (Ausstreichen) des Dekorwachses mit einem gleichmäßigen Farbauftrag praktisch unmöglich war.
Diesen mißlungenen Erstversuch habe ich dann umgehend wieder abgewischt.

Beim zweiten Anlauf habe ich dann mit minimalen Mengen des Wachses gearbeitet und dafür häufiger Material aufgenommen. Damit kam ich der Sache schon näher, der Farbauftrag (Weißeffekt) war mir jedoch etwas zu gering.
Ich habe dann am nächsten Tag einen zweiten "hauchdünnen" Auftrag vorgenommen. Das Ergebnis ist auf dem ersten Foto zu sehen.

Nach diesen Anfangsschwierigkeiten hatte ich dann schnell das Gefühl für die richtige Dekorwachsmenge und das Arbeitstempo, so dass die Seitenteile und das Kopfteil des Bettes nur einen Arbeitsgang mit dem Dekorwachs erforderten.

Erwähnenswert mag noch sein, dass sich trotz zügigem und häufigem Ausstreichen des Dekorwachs in Faserrichtung "Farbwolken" bilden (können). Diese lassen sich sehr gut angleichen, indem man das Dekorwachs nach dem Auftrag
ca. 15-20 Min. antrocknen lässt und dann diese Stellen mit einem Tuch etc. (ich habe ein Stück Filz genommen) hauchzart nacharbeitet.

Der Zweitauftrag mit dem Hartwachsöl (nachdem das Dekorwachs getrocknet ist) ist insgesamt wesentlich einfacher und zügiger durchzuführen, als dies bei dem Dekorwachs möglich ist. Wichtig ist auch hier eine geringe Auftragsmenge!

Grüße

Elmar



Hermann.
Beiträge: 8
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 09:00

Re: Nachgedunkelte Kiefer "aufpeppen"

Beitrag von Hermann. »


Elmar, danke!

Die Unklarheiten bei mir sind beseitigt. Was meinst Du, wäre das auch eine Möglichkeit für die Behandlung von Eiche? Für meine Küche wird es wohl nicht mehr gehen, da die Oberschränke bereits mit Hartwachsöl behandelt sind.

Gruß
Hermann



Elmar
Beiträge: 283
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 18:00

Re: Nachgedunkelte Kiefer "aufpeppen"

Beitrag von Elmar »


Hallo Hermann,

Osmo hat Hartwachsöl farbig im Lieferprogramm, auch die Variante weiß und das funktioniert mit Eiche auf alle Fälle.
Dies wäre eine überlegenswerte Alternative zum Dekorwachs.

Ich würde an Deiner Stelle einfach auf Holzresten ein paar Probebrettchen anlegen und das Ganze austesten.

Grüße in das Unterallgäu

Elmar

Antworten