Was mach' ich damit? *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Flo Schmuck
Beiträge: 99
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 15:40

Was mach' ich damit? *MIT BILD*

Beitrag von Flo Schmuck »


Hallo zusammen,
gestern kam die Lieferung mit dem Edelholz (Grenadill, Pink Ivory, Essigbaum und ein Brettchen Karelische Maserbirke gestockt).
Da hab ich alle laufenden Projekte sofort fallen lassen und mir was neues ausgedacht.
Als Material habe ich Grenadill und Pink Ivory gewählt:

Die neue Bandsäge (bin am Überarbeiten, weil die voll versifft ist - die Bandführungen als Erstes gereinigt (Ultraschallbad und Bürste) und die Führungsklötzchen aus Pertinax
zugefeilt) kam zum ersten Einsatz.

zusammenpassen (viel Feilerei) und verleimen - vorher aber noch die Feinarbeit, damit die Fugen dicht werden:

Ab auf die Drechselvorrichtung --> drechseln und polieren:

Jetzt habe ich also ein schönes Teil; nur weiß ich leider noch nicht, was ich damit anfangen soll.
Als Griff für die Haarbürste ist es wohl der "Overkill" - irgendwie zu schade...

Ich glaube, dass mir schnellstens etwas einfallen sollte.
Vielleicht habt ihr eine Idee???

Ich grüße euch
Fli


Flo Schmuck
Beiträge: 99
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 15:40

Re: Was mach' ich damit?

Beitrag von Flo Schmuck »


Hallo zusammen,
mit dem Edelholz hab' ich folgende Erfahrung gemacht:

Grenadill läßt sich super drechseln - und es riecht sehr gut.
Die Oberfläche erscheint mir, als ob sie ölig wäre.

Pink Ivory ist sehr hart und etwas spröde. Es "zickt" beim drechseln. Man muss da sehr vorsichtig
sein und die Spanabnahme ganz klein halten.

Gruß
Flo (und nicht wie im Hauptbeitrag Fli ;-)

Ich hab mich nicht umgetauft, ich bin und bleibe der Bayer Flo, den es an die Nordsee verschlagen hat

Fritz Frie
Beiträge: 90
Registriert: Mi 11. Feb 2015, 23:49

Re: Was mach' ich damit?

Beitrag von Fritz Frie »


Hallo,

wenn man das Teil innen aushöhlt, könnte man vielleicht einen Zahnbürstenbehälter daraus machen...

Viele Grüße
Fritz

Flo Schmuck
Beiträge: 99
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 15:40

War doch gar nicht so schwer *MIT BILD*

Beitrag von Flo Schmuck »

[In Antwort auf #70092]
Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich das Teil nur in der Mitte durchsägen und um 90 Grad verdreht wieder zusammenleimen.
Dann hab' ich gesehen, dass so eine Hälfte nicht schlecht aussieht.
Hatte ich da nicht noch einen Rasierpinsel aus Dachshaar rumliegen?

Voila! Der nächste Pinsel (eigentlich zwei - ich muss mir noch so einen Rasierpinsel holen):




Ein kleiner Messingstift, in den ich mein Zeichen eingraviere, ist stirnseitig eingeklebt.
Die Oberfläche mit Lumber-Jack Holzöl von Clou eingelassen - man wird von der Auswahl an Holzölen im Baumarkt förmlich erschlagen...

Ich glaube, dass sich mein Sohn und mein Freund Micky darüber freuen :-)

Als nächstes kommen die Pinselhalter - Material (Teak aus einer potthässlichen Obstschale vom Flomarkt) ist schon zugeschnitten).
Die stelle ich euch auch vor.

Ich grüße euch
Flo

P.S.:
Ich bin da etwas unsicher, ob ich all meine Projekte vorstellen soll. Vielleicht sind die nicht wirklich interessant für euch?
Bitte gebt mir ein Feedback (urbayrischer Ausdruck, hat mein Opa auf der Alm auch immer verwendet); ich wäre euch dankbar.

Für das Brettchen aus karelischer Maserbirke gestockt ist mir auch schon etwas zum drechseln eingefallen.
Ich glaube, dass ich das als nächstes in Angriff nehme.


RainerS
Beiträge: 69
Registriert: Di 11. Aug 2015, 08:00
Kontaktdaten:

Re: War doch gar nicht so schwer

Beitrag von RainerS »


Hallo Flo,

hier mein "Feedback" (mindestens so ur-österreichisch wie ur-bayrisch): mir gefällt dein Rasierpinsel ausgesprochen gut und überhaupt finde ich den Einfall, wie du diese beiden kleinen Holzstücke verbunden, setzt einen interessanten Akzent.

Ich bin zwar kein Drechsler, aber neugierig. Ich freue mich über jede Projektvorstellung mit vielen Bildern, auch - und besonders - vom Herstellungsprozess.

Gruß, Rainer

Thomas Keimel
Beiträge: 150
Registriert: Do 27. Jun 2013, 12:04

Re: War doch gar nicht so schwer

Beitrag von Thomas Keimel »


Hallo Flo,

kann mich meinem Vorschreiber nur anschliessen. Dieses Projekt finde ich wieder mal sehr gelungen und ich freue mich über jedes Projekt welches hier vorgestellt wird. Bitte weiter so!

Horst Blasko
Beiträge: 64
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:56

Re: War doch gar nicht so schwer

Beitrag von Horst Blasko »

[In Antwort auf #70114]
Hallo Flo,

auch ich lese solche Beiträge sehr gerne. Also bitte weiter so.

Vor allem die Herstellungsschritte wie auch die jeweilige Idee an sich ist gerne gesehen.

Ich freue mich auf Deine künftigen Beiträge.

Liebe Grüße
Horst

Bernd Zimmermann
Beiträge: 246
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 20:15

Re: War doch gar nicht so schwer

Beitrag von Bernd Zimmermann »

[In Antwort auf #70114]
Hallo Flo,

ich bin zwar ein Anhänger der Neandertalerfraktion, schaue aber genauso regelmäßig auf der lauten Seite vorbei und freue mich, wenn jemand (am besten mit vielen Bildern) sein Projekt vorstellt. Also von mir aus darfst Du sehr gerne auch weiterhin alle Deine Projekte hier vorstellen, ich freue mich schon! So ein Forum lebt doch gerade durch mannigfaltige Projekte, die darin vorgestellt werden.

Viele Grüße
Bernd

Marc Hohnsbehn
Beiträge: 581
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Was mach' ich damit?

Beitrag von Marc Hohnsbehn »

[In Antwort auf #70092]
Hi,
mich verwundert Bild 3 und 4-soll keine kritik sein!
Bild 3 nicht "sauber "gearbeitet >augemerkliche Lücken, schiefe schnitte beim trocken zusammenpassen und Bild 4 alles nahe zu perfekt zusammenpassend
oder täusch ich mich ?
ich hätt da zwei sachen draus gemacht in gleicher Optik
das rote Holz als Hauptkörper mit schwarzem Holz an den enden -Enden verschieden gestaltet -aber gleich als paar.
als Minivase oder Zahnhbürstständer oder kerzenhalter oder lämpchenständer .
frohes Schaffen weiterhin .
gruss marc

Flo Schmuck
Beiträge: 99
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 15:40

Re: Was mach' ich damit?

Beitrag von Flo Schmuck »


Hallo Marc,
das ist zunächst einmal richtig: die Teile sind ziemlich schief von der Bandsäge gekommen (Bild 3)
und bis zu Bild 4 habe ich mindestens 1 Stunde mit einem sehr scharfen Stechbeitel, diversen Schlüsselfeilen und
mit Schleifpapier die Fugen fein angepasst.
Ich habe die 3 teile nicht verklebt oder verleimt, erst als ich sah, dass sie sich auf der Drechselvorrichtung
leicht gegeneinander verschieben, habe ich mit ein wenig Sekundenkleber nachgeholfen.

Ich wusste wirklich nicht, was ich mit dem Teil anfangen soll. Darum wollte ich es in der Mitte aufschneiden und um 90 Grad verdreht wieder zusammenleimen.
Erst da fiel mir ein, dass das zwei schöne Rasierpinsel werden könnten und ich habe diesen Weg weiterverfolgt.

Ich lege mich nicht immer frühzeitig fest; manchmal werfe ich die Konstruktionen über den Haufen und mache was ganz Anderes draus.

LG
Flo

Antworten