TV-lift *MIT BILD*
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 13:16
Hallo Alle,
ich hab hier noch einen Nachtrag zu einem Thema, daß vor längerer Zeit ausführlich besprochen wurde: Der TV-lift. Er wird verwendet um etwa aus einem Siedeboard einen Flachbildfernseher elektromechanisch herausfahren zu lassen. Dereinst sind für den elektromechanischen Teil verschiedene Lösungsansätze besprochen worden. Einen dieser Ansätze habe ich als Prototyp gebaut und möchte ihn hier noch kurz vorstellen:

An zwei 60cm Vollauszügen ist ein Brett befestigt, an dem schließlich der Fernseher aufgehängt wird. Im Bild sind zu Testzwecken zwei 10kg Hantelscheiben angebracht. An dem Brett ist mithilfe eines Stahlwinkels ein Hanfgurt befestigt. Ein Rolladenrohrmotor wird benutzt, um den Gurt aufzuwickeln und damit das Brett mit den Gewichten anzuheben


Diese Konstruktion hat die folgenden Vorteile:
- Der Antrieb ist nicht teuer und leicht zu beschaffen
- Der Antrieb läuft mit Netzspannung und kann mit käuflichem Rolladenzubehör kombiniert werden (Fernsteuerung, etc.)
- Der Fahrweg kann beliebig lang sein (bzw. so lang wie ein Rolladen halt) und ist nur begrenzt durch den Vollauszug
- Die Stabilität der Anordnung läßt sich durch Wahl der geigneter Vollauszüge einstellen
- Die Fahrgeschwindigkeit paßt
- Die Beschleunigung erscheint unbedenklich
- Endabschalter sind im Motor integriert
- Der Prototyp hat bereits eine Last von 30kg gehoben!
Nachteile sind:
- Man müßte noch ein paar Gedanken in die mechanische Entkopplung investieren (Geräuschminderung)
- Der Motor bietet keinen Klemmschutz
- Der benötigte Bauraum ist gegenüber einem Linearmotor größer
Soweit der Prototyp. Ich weis nicht ob und wann ich dazu komme sowas in ein Möbel einzubauen. Aber vielleicht macht das ja jemand von Euch.
Es wäre Toll hier eine Bericht darüber zu lesen!
Ich hab auch noch ein Video auf dem man das Ding fahren sieht. Bei Bedarf würde ich versuche das Ding kleinzumachen und hier einzustellen.