Welche Schleifscheiben für den Schleifbock

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Juergen Monien
Beiträge: 105
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Welche Schleifscheiben für den Schleifbock

Beitrag von Juergen Monien »


Hallo,

ich möchte für einen alten Schleifbock neue Schleifscheiben montieren. Für Steckeisen, Hobeleisen usw.

Welche Scheiben sind am besten geeignet ?

Normalkorund in keramischer Bindung
Scheiben in Edelkorund
Scheiben in Siliciumcarbid

Dann ist noch die Frage, ob 60er oder 80er oder 100er ?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Juergen



MaxS
Beiträge: 1620
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: Welche Schleifscheiben für den Schleifbock

Beitrag von MaxS »


Hallo Jürgen,

Zum Werkzeugschliff: weißer Edelkorund, K60 oder K80. Bei geringem Anpressdruck geht das relativ gut, bei K100 müsstest du halt noch deutlich vorsichtiger sein. Nachdem die Schneide an sich aber noch abgezogen wird, spielt das Schleifbild auf der Fase ja keine zu große Rolle, was die gröbere Körnung attraktiver macht. Dass die Scheiben von guter Qualität sein sollten, versteht sich eigentlich von selbst (homogeneres Gefüge und geringere Unwucht, schärferes Korn, passende Bindungshärte). Vor dem ersten Gebrauch sollten die Scheiben abgezogen werden, um einen sauberen Rundlauf und eine offene Struktur zu erhalten.

Gruß
Max


Antworten