Ulmia KS2 hydrauliköl-/sägeblattwechsel

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Stefan Keitel

Ulmia KS2 hydrauliköl-/sägeblattwechsel

Beitrag von Stefan Keitel »


Hallo
Nach Auflösung unseres familieneigenen Sägewerks ist eine schöne Ulmia KS2 Tischkreissäge übrig geblieben.
Da ich bald meine Ausbildung als Schreiner beginne möchte ich diese behalten.
Leider lassen sich zu der Säge keine Unterlagen/ Betriebsanleitung finden und da die kleine Maschiene schon seit zwei Jahren still steht ist sie nicht mehr ganz fit.
Den Flugrost hab ich weitgehenst entfernt aber bei der Hydraulik weiß ich nicht weiter.
Meine Fragen:
Welches Hydrauliköl muss ich nachfüllen und vorallem wie gehe ich dabei am besten vor? (Ich hab auch etwas von entlüften gehört)
Wie wechselt man das Sägeblatt?
(Ich bin so weit gekommen feststellen und wegschrauben aber zum entnehmen ist immer ein Abdeckblech im weg welches sich nur mit 2 Schrauben lösen lässt.
Eigentlich sollte ein Sägeblatt wechsel ja schnell gehen)
Muss ich bei einer Maschiene die schon seit längerem still steht noch etwas beachten?
Danke euch Stefan



MaxS
Beiträge: 1626
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: Ulmia KS2 hydrauliköl-/sägeblattwechsel

Beitrag von MaxS »


Hallo Stefan,

die Fa. http://www.ulmer-hws.de müsste dir da weiterhelfen können. Vielleicht liest Volker ja deine Anfrage, er hat eine solche Maschine. Auf feilkloben.de findest du einige Bilder dazu und kannst ihn direkt kontaktieren.

Im Übrigen Glückwunsch zur KS 2, eine relativ gesuchte Maschine.

Viele Grüße
Max



Stefan Keitel

Re: Ulmia KS2 hydrauliköl-/sägeblattwechsel

Beitrag von Stefan Keitel »


Wunderbar danke dir!!
Hab mal Volkers Website besucht und ihn auch gleich mal kontaktiert.
Hoffe ich bekomm bald eine Antwort.
Stefan



Antworten