Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Hallo, jetzt ist meine Gewindefräsvorrichtung soweit komplett, daß ich auch Zierwindungen fräsen kann. Wahlweise lassen sich be- stimmte Dinge auch fräsen, wenn ich zum Drechseln nicht in der Lage bin...
Eine ganze Reihe Möglichkeiten hast Du Dir da erschlossen, ich hätte richtig Lust da mitzumachen, bis Du da alle Varianten durch hast, der Fantasie sind da weite Grenzen gesetzt, gefällt mir ausgesprochen gut.
Da wirst Du noch eine Menge Spaß damit haben, aber auch ein dickes Lob an Deine Mithelfer im Hintergrund, vor den hab ich schon mal den Hut gezogen.
ich war zum ersten mal auf Deiner Homepage. Schön gemacht ist sie und da steckt bestimmt viel Arbeit drin. Vor allem der Rollwagen mit den Drechseleisen gefällt mir gut und wird sobald ich Zeit habe als Ideengeber dienen. Bisher nervte mich immer die "Rumliegerei" der Eisen und Schleifpapier, vor allem wenn die Späne alles verdeckt.
ich war auch zum ersten mal auf Deiner Web-Seite: Klasse! Und Klasse was Du Dir da alles gebaut hast! Da kann man sicher noch ganz andere tolle Sachen damit machen.
Zum Gewindefräsen habe ich eine technische Frage - da mir sowas schon länger im Kopf herum geht: Du verwendest einen Schlagzahnfräser, und auch Deine Schneidplatte sieht so ähnlich aus. Könnte ein theoretischer Ansatz denn auch sein, einen im Verhältnis zum Gewinde-Durchmesser klein(er)en Nut- oder Schlitz-Fräser, der außen weg nimmt, entsprechend der Gewindesteigung leicht schräg auszurichten? (Bin mir nicht sicher ob meine Beschreibung klar ist) Oder verhaut man sich damit das Gewinde-Profil?
[In Antwort auf #67613] Hallo, vielen Dank für die netten Worte. Bin im Moment nicht sonderlich fit. Deshalb melde ich mich erst jetzt. Aber ein "Gewinde-Teelichthalter" mußte es heute trotzdem sein...