Vierkant aus Bohlen

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Eddy Ilg
Beiträge: 269
Registriert: Di 15. Apr 2014, 16:14

Vierkant aus Bohlen

Beitrag von Eddy Ilg »


Hallo,

ich brauche ein 100x100mm Vierkant, habe aber leider nur Bohlen bis 40mm da. Die einfache Möglichkeit wäre natürlich einfach Schichtholz zu produizeren, das sieht aber nicht so gut aus. Daher würde ich gerne die vier Seiten auf Gehrung verleimen, wie unten auf dem Bild. Ich würde Klebeband auf den Tisch legen, anschließend die 4 Teile darauf und dann zusammenfalten.

Allerdings habe ich bammel das es schiefgeht ;-) Was meint ihr?

Viele Grüße,

Eddy





Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Vierkant aus Bohlen

Beitrag von Pedder »


Hallo Eddy,

die Tischbeine an meinem gekauften Tisch sind ähnlich. Allerdings haben dei einene Kern und die auf Gehrung geschnittenen Bretter sind nur etwa 12mm stark. Hält bombig.

Liebe Grüße
Pedder


Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Vierkant aus Bohlen

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo Eddy,

das Funktioniert in der Regel wunderbar. Ich würde aber das Klebeband nicht auf den Tisch legen, sondern die beiden Teile hinlegen und das Klebeband, am besten mit einem Abroller aufkleben.

Wenn du die Gehrungen beim Verkleben minimal überlappen lässt, hilft das die Gehrung zu verpressen. Denn damit erzeugst du auf dem Klebeband Spannung und die Ecke zieht sich automatisch schön dicht.

Nimm gutes Klebenand, das leicht elastisch ist und gut haftet, nicht unbedingt das billigste.

Gruß

Heiko



TimoB.
Beiträge: 245
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 22:16

Re: Vierkant aus Bohlen

Beitrag von TimoB. »

[In Antwort auf #67459]
Hallo Eddy,

ich finde die Idee super. Bisher habe ich meine Füße entweder aus vier quadratischen Leisten zusammengeleimt oder eben das "verpönte" Schichtholz hergestellt (welches auch sehr gut aussehen kann).

Bei deiner Lösung sollte die Holzqualität sehr hoch sein, also gerade gewachsen, stehende Jahresringe, gut abgelagert und akklimatisiert.

Bitte mach Bilder.

Gruß
Timo



André Meisenbaum

Re: Vierkant aus Bohlen

Beitrag von André Meisenbaum »

[In Antwort auf #67459]
Hallo Eddy, in diesem Zusammenhang ist ein paralleler Schnitt wichtig. Mit Klebeband funktioniert es. Allerdings sollte die Leimangabe verhältnismäßig dünn ausfallen. Bei hellem Holz würde ich den Leim anfärben um die Fuge optisch abzumildern. Die Gehrung würde ich nicht exakt 45° schneiden, sondern ein wenig geringer. Das kompensiert Ungenauigkeiten. Gruß Andre


Eckhard
Beiträge: 18
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Vierkant aus Bohlen

Beitrag von Eckhard »

[In Antwort auf #67471]
Funktioniert perfekt, habe vor Jahren so mal einen Stuhl aus MDF gebaut.


Andreas Winkler
Beiträge: 1134
Registriert: Di 30. Nov 2021, 19:21

Re: Vierkant aus Bohlen

Beitrag von Andreas Winkler »


Hallo Eddy,

wie schon beschrieben, ist die Ausfürung kein Problem und sehr einfach durchzuführen.

Zusätzlich zu den Tipps von Heiko empfehle ich noch Streifen Klebenband längs auf die Fugen (vor dem quer Klebeband), das vermindert verrutschen).
Und laß´ die Hölzer nicht zu dick. Also eher 2,5 cm statt 3,5 cm. Auch damit tust Du Dich leichter und von der Stabilität ist es eh kein Problem.

Gruß, Andreas



Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Vierkant aus Bohlen

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo Andreas,

ich ging davon aus, das Klebeband eigentlich nur Längs zu kleben. Quer würde ich nur die letzte Fuge verkleben und dann noch zur Sicherheit den verleimten Block an drei Stellen mit Band umwickeln.

Gruß

Heiko



Herbert
Beiträge: 59
Registriert: Do 17. Nov 2016, 23:37

Re: Vierkant aus Bohlen

Beitrag von Herbert »


Also ich sehe das ganze nicht so ganz problemlos.

Und zwar wenn du an der Kante einen Radiusfräst , wirst du die Leimfuge sehen , da du mit den Klebebändern kaum Druck zusammenbringen wirst .

Ich würde einfach soviel Holz zusammenleimen wie du brauchst um auf den DM zu kommen , dann kánnst du auch eine herzeigbare Kante fräsen

lg

Herberte


Andreas Winkler
Beiträge: 1134
Registriert: Di 30. Nov 2021, 19:21

Re: Vierkant aus Bohlen

Beitrag von Andreas Winkler »

[In Antwort auf #67485]
Hallo Heiko,

ganz genau.
Hätte meine Nachricht vieleicht etwas anders formulieren sollen.

Viele Grüße, Andreas



Antworten