Seite 1 von 1

Projektbericht Nähtisch

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 16:23
von RainerS

Liebe Forumfreunde,

ich habe mein aktuelles Projekt fertig, nach Monaten an Arbeit. Es ist wieder ein Tisch geworden, mein zweiter mittlerweile. Gebaut ist er aus Buche, hat drei Schubladen, eine davon mit kugelgelagerten Vollauszug.

Hier mal ein paar Bilder vom Endprodukt.
Wer sich für die ausführliche bebilderte Entstehung interessiert, findet hier den Bericht:
http://holznotizen.blogspot.com/

Über Feedback, Anregungen & Kritik würde ich mich freuen.







Grüße, Rainer




Re: *Sprachlos*

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 18:00
von Eddy Ilg

Hallo Ranier,

der Tisch ist wahnsinn, respekt!!! Sehr sauber gearbeitet!

Kurze Frage: Welche profile hast du für die Seitenprofile und die Schubladen genau benutzt? Die sehen gut aus...

Viele Grüße,

Eddy



Re: Projektbericht Nähtisch

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 18:30
von Heiko Rech

Hallo Rainer,

der Tisch ist dir sehr gut gelungen. Die Proportionen sind gut und auch die Holzauswahl gefällt mir.

Wo ich allerdings ein wenig skeptisch bin ist die Konstruktion der Platte. Ich hätte die Befürchtung, das sich die seitlichen Leisten verziehen können und sich dann ein Spalt auftut. Sie sind ja im hinteren Bereich in keinster Weise gegen Verzug gesichert.

Gruß

Heiko




Re: Projektbericht Nähtisch

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 18:44
von Pedder
[In Antwort auf #67374]
Hallo Rainer,

vielen Dak für diesen Beitrag. Der Stil ist nicht meiner, aber die Ausführung und Beschreibung finde ich klasse!

Liebe Grüße
Pedder



Re: Projektbericht Nähtisch

Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 10:36
von RainerS

Hallo Heiko,

freut mich, dass dir der Tisch gefällt.
Ich hoffe doch, dass die Leisten auch hinten halten. Ich habe lange darüber nachgedacht, wie ich sie dort fixieren kann. Ich habe auch bei dem Sideboard bericht genau hingesehen, wie du das bei deinem Plattenrahmen umgesetzt hast - deine Lösung war aber bei mir nicht anwendbar, weil ich keinen hinteren Längsrahmenteil habe.
Ich habe mich letztlich für eine einfache Schraubenlösung entschieden. Von innen habe ich durch die Querzarge direkt in das Rahmenholz geschraubt. Du siehst die zwei Schrauben hinten in der Ecke, zwischen den Nutklötzen.



Links habe ich die Schraube den Korpus (durch die linke, obere Kippleiste hinduch) geführt.
Damit wird der seitliche Rahmen an die Platte herangezogen und eine mögliche Ausdehnung der Platte selbst wird nicht behindert.
Ich bin aber selbst schon gespannt, ob sich das auf Dauer so bewähren wird, wie gedacht.

Grüße, Rainer




Re: *Sprachlos*

Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 10:46
von RainerS
[In Antwort auf #67379]
Hallo Eddy,

Danke, danke.
Die Seitenprofile (beim Rahmen) sind in drei Durchgängen entstanden: zuerst mit einem 40mm-Profilmesser Nr. 24, dann eine Hohlkehle an der Außenseite gefräst (weiß nicht mehr mit welchem Messer), und zuletzt der Falz.

Die Schubladenfronten waren sehr einfach: zuerst ein Falz auf der Tischfräse, dann eine Hohlkehle mit einem Oberfräser samt Anlauflager.
Bilder davon sind im Bericht zu sehen.

Grüße, Rainer




Re: Projektbericht Nähtisch

Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 11:10
von Heiko Rech

Hallo Rainer,
du hast meine BEdenken ausgeräumt. Ich ging davon aus, die Leisten seien nicht weiter fixiert.

Gruß

Heiko




Re: Projektbericht Nähtisch

Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 13:32
von Stephan Weingessl
[In Antwort auf #67374]
"Vagus Arcus" - genau das triff´t´s.

Danke kür den kurzweiligen Bericht. Ich habe mich in meiner Arbeitsweise wiedererkannt. (Den Plan hat man im Kopf...)

Sicher hast Du damit Recht, dass das dauernde Umrüsten der Maschinen viel Zeit kostet, aber irgendwie soll das Holzwerken auch eine kreative Sache sein. Vagus Arcus zeigt immer wieder, dass wir Holz und nicht Blech verarbeiten.

Viele Grüße, Stephan



Re: Projektbericht Nähtisch

Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 16:42
von Christian Habermann
[In Antwort auf #67374]
Hallo Rainer,

Klasse! Ich bin wirklich am Staunen. Der Stil ist nicht ganz meiner, aber das ist egal. Danke auch für die sehr gute Dokumentation.

Gruß
Christian



Re: Projektbericht Nähtisch

Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 08:19
von Veronika Zenz
[In Antwort auf #67374]
Einfach toll! Auch wenn die fehlende Planung zu ein paar Problemen geführt hat, ich finds sehr mutig ein so umfangreiches Projekte ohne Plan angehen und das Ergebnis umso beeindruckender.
Bin schon gespannt welchen Tisch du als nächstes baust - wie wärs mit nem Billiardtisch? ;-)
Liebe Grüße,
Veronika