Hallo
Über die Feiertage ging ich ein wenig schwanger mit den letzten Gedanken, Gestern hab ich dann die Überlegungen umgesetzt, ich zeige allerdings auch wieder Teile einer gedachten Fräsmaschine, den Rest, also den Tisch muss man sich wie beim letzten Male dazu denken.
Bild 1
Ich hatte schon beim letzten Male die Idee den Motorschlitten mit einem Hebel zu bedienen, dazu wäre ein verstellbarer Anschlag notwendig, allerdings wäre es auch von Vorteil eine Spindel-getriebener Motorschlitten zu haben, also versuchte ich beide Antriebe zu ermöglichen, dabei wollte ich versuchen den einen Antrieb zum Vorteil des anderen auszulegen.
Was im Bild 1 zu sehen ist: Der violette Hebel betätigt den Motorschlitten, das kleine Handrat bedient auch den Motorschlitten, aber nur so lange, wie eine M6 Madeschraube die Mutter der Spindel M16 fixiert, löse ich diese Schraube, kann ich mit Hilfe des violetten Hebels den Schlitten bedienen, kann aber dabei die Mutter als verstellbaren Anschlag benutzen.

Bild 2
Hier sieht man die Einheit von der anderen Seite, man erkennt die die kleine grüne Stange (Durchmesser 4mm), sie dient dazu die Mutter M16 am drehen zu hindern, drehe ich nun am kleinen Handrat, bewegt sich die Mutter wie gewünscht nach unten oder nach oben, sie dient so als Anschlag für den Schlitten, die Steigung beträgt 2mm, am Handrat können Markierungen es erleichtern, ein gewünschtes Maß einzustellen

Bild 3
Ich hab die Dimensionen etwas gerafft, die Abstände sind etwas kleiner geworden, ob es sinnvoll ist mit Federn zu arbeiten, ich will an meiner Einheit die Leichtgängigkeit prüfen.

Bild 4
Hier erkennt man die Mutter mit der grünen Drehsperre besser, auch erkennt man die Madeschraube in violett, die die Mutter fixiert oder nicht.

Bild 5
Hier ist die Mutter aus ihrer Bohrung ausgetreten und kann nun als Anschlag in Stellung gebracht werden.
Die Kerbe in der Mutter ist sicherlich etwas zu groß ausgefallen.
Ob es nun sinnvoll ist dieses Prinzip auch auf die beiden anderen Schlitten zu übertragen, da bin ich noch am überlegen, eingebaut hab ich es so schon mal, dazu musste ich die erforderlichen Wege ermöglichen, aber ich denke hier wäre es sinnvoll einen Anschlag nach beiden Seiten zu haben, also dass die Bewegung in beiden Richtungen definiert begrenzbar ist.

Würde mich auf kritische Betrachtung freuen.
Gruß Franz