Tischlerschraubstock
Tischlerschraubstock
Hallo an alle,
kennt jemand Tischlerschraubstöcke der indischen Firma OAYKAY und hat vielleicht Erfahrungen damit?
Im Voraus vielen Dank
Viele Grüße
Kai
-
- Beiträge: 1640
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: Tischlerschraubstock
Hallo Kai,
ich kenne die Schraubstöcke der Firma OAYKAY nicht. Du solltest aber grundsätzlich folgendes bedenken. Viele Indische Firmen haben eine große Streubreite was die Qualität angeht, daher ist es wichtig wo man kauft und welche Gewährleistung der Händler übernimmt. Außerdem solltest Du darauf achten, daß die Gewindespindel mindesten 20mm Durchmesser hat, sonst kann der Schraubstock keinen ordentlichen Druck aufbauen.
Es grüßt Johannes
-
- Beiträge: 668
- Registriert: Di 25. Sep 2018, 21:10
- Kontaktdaten:
Re: Tischlerschraubstock
Hallo Johannes,
genau aus dem von Dir genannten Grund setze ich auf einen europäischen Hersteller, kaum teurer als die Ware aus Indien und ich kann sicher sein, was vernünftiges zu bekommen.
Gruß
Dieter
Re: Tischlerschraubstock
[In Antwort auf #66382]
Hallo Kai,
den mittleren von Dieter´s York Tischlerschraubstöcken verwende ich an einer mobilen Werkbank, wirklich gutes Teil das auch manch ausgewachsener Hobelbank gut stehen würde.
Gruß Dietrich
Hallo Kai,
den mittleren von Dieter´s York Tischlerschraubstöcken verwende ich an einer mobilen Werkbank, wirklich gutes Teil das auch manch ausgewachsener Hobelbank gut stehen würde.
Gruß Dietrich
Re: Tischlerschraubstock
[In Antwort auf #66390]
Hallo Johannes,
vielen Dank für den Hinweis, die genauen Maße habe ich bereits angefragt, die bekomme ich noch, dann werde ich entscheiden, wie es weiter geht. Ich habe keinen Zeitdruck.
Viele Grüße
Kai
Hallo Johannes,
vielen Dank für den Hinweis, die genauen Maße habe ich bereits angefragt, die bekomme ich noch, dann werde ich entscheiden, wie es weiter geht. Ich habe keinen Zeitdruck.
Viele Grüße
Kai