Hallo
Ein früherer Arbeitskollege, der mir Nachhilfe in CAD gab, fragte mich, ob ich ihm ein Balkenbett bauen könnte, ich sagte ja und Vorgestern fuhr er mit seiner Freundin vor, und ich wollte es nicht glauben, 21 Bohlen, Buchenholz, Kammergetrocknet, die Enden frisch versiegelt, die Abmessungen 160mm x 55mm x 2550 lang und das alles für 1 Bett, übrigens in einem Sägewerk in den Nordvogesen für 120 Euro (mit Vitamin B) gekauft.
Es kam mir gerade recht, dass meine Maschinen schon seid einigen Wochen im Hof unter dem Balkon stehen, so brauchten wir das schwere Holz nicht zu meiner Hütte im Garden zu schleppen.
Für solch schwere Stücke ist meine Kitty nicht gebaut und so machte ich mich daran die kleine Maschine etwas zu verlängern, die Verlängerung etwa 10cm länger als die halbe Bohlenlänge, mit der 2m Alulatte ausgerichtet und jeweils am Ende eine Stütze.
Ich war überrascht als ich zur Probe zwei Bohlen darüber schob, einwandfrei gerade Flächen, dabei schob ich das Holz nur von hinten, nur das Eigengewicht drückte den Bohlen nach unten, ich hatte aber die Messer frisch schärfen lassen und besonders gut ausgerichtet, die Flächen wurde einwandfrei.
Heute haben wir nun die 21 Bohlen gehobelt, die dicksten hatten noch 51 mm immer im 4er Pack, die dünnsten 46 mm.
Mein Freund will nun haben, die vier umlaufenden in der Abmessung 140 x 200mm Balken in Vollholz auszuführen, ich schlug ihm vor die Balken innen hohl zu lassen, ich sagte ihm das dann die Gefahr von Spannungen vielleicht etwas geringer wäre, er will unbedingt die Vollholz-Variante, auch wenn es Risse gäbe.

Auf dem zweiten Bild das fertige gehobelte Holz, 1 Bohlen legten wir falsch auf, ich habe erst gar nicht versucht ohne meine Hilfsvorrichtung es wieder neu abzurichten.
Auf dem Bild noch einiges von meinem Holzvorrat, unten Lärche, darüber Nussbaum, oben Birne, ein typischer Fall von Drehwuchs, ich denke dass sich die Bohlen um etwa 45° gedreht habe, ich hätte es schon verbrannt, denke aber zum schnitzen von kleinen Teilen kann ich es doch noch gebrauchen.

Gruß Franz