IKEA Schubladen
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
IKEA Schubladen
Hallo
Ich möchte mir demnächst einen günstigen Kasten zum verstauen von etwas Kleidund bauen. Um preislich möglichst klein zu bleiben möchte ich mir Ikea Schubladen einbauen. Leider hab ich bis jetzt nicht heraus gefunden welche Korpuslichte die Schubladen benötigen bzw. welche Plattenstärke die Korpusseiten haben. Bei IKEA heißt es nur: Schubladen ca. 43x57cm, Plattenstärke etwa 2cm. Näheres soll ich mir in einem Ikea Laden ausmessen :-)
Ich vertraue auf euer Fachwissen und bedanke mich im Voraus für eure Hilfe
LG Johannes
Re: IKEA Schubladen
Hallo Johannes,
geht es um IKEA Küchenschränke? Die, die in meiner Küche stehen, haben innen von Wand zu Wand ein Maß von 362mm die andere Größe 562mm.
Das passt aber irgenwie gar nicht zu Deinen Maßen. Wenn es umd Pax Serie fürs Schlafzimmer geht, kann ich Dir nicht helfen.
Liebe Grüße
Pedder
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: IKEA Schubladen
Bei meinen Schubladen handelt sich leider genau um die PAX Serie
Es gibt dabei Schubladen mit 50cm und 100cm, aber das dürfte immer nur das Korpus Aussenmaß sein, das heißt die Schubladen sind dementsprechend kleiner.
Liebe Grüße
Johannes
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: IKEA Schubladen
Hallo Johannes,
bei den Kleiderschrankschubladen ist es genauso. 500 -19 -19 = 462mm oder eben 962mm. Wenn der Korpus zu schmal ist klemmen die Auszüge. Wenn der Korpus etwas zu breit ist, kann man 1-2mm mit Hilfe von Unterlegscheiben (Karosseriescheiben) ausgleichen.
Es grüßt Johannes
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: IKEA Schubladen
Hallo Johannes
Danke für die fachkundige Auskunft, das hilft mir jetzt wirklich sehr weiter
Schönen Tag noch
Lg Johannes :-)
-
- Beiträge: 393
- Registriert: So 3. Mär 2013, 22:19
Re: IKEA Schubladen
[In Antwort auf #63396]
Hallo Johannes,
ist zwar off-topic aber willst Du wirklich einen Korpus rund um 'Ikea maße' bauen? Leimholz Z.B. Kiefer ist doch im Baumarkt recht erschwinglich, die Qualität oft dem Preis entsprechend aber doch auch nicht schlechter als Ikeabanakram. Ausserdem ist es für die Passgenauigkeit sinnvoller erst den Korpus zu bauen und dann die Schubladen. Beim Selbstbau bist Du flexibler und es macht mehr Spass. Alternativ würde ich mir dann gleich ein komplettes Fertigmöbel holen und dann gar nichts selbst machen.
Wie auch immer Du Dich entscheidest, viel Erfolg,
Gruss,
Michael K.
Hallo Johannes,
ist zwar off-topic aber willst Du wirklich einen Korpus rund um 'Ikea maße' bauen? Leimholz Z.B. Kiefer ist doch im Baumarkt recht erschwinglich, die Qualität oft dem Preis entsprechend aber doch auch nicht schlechter als Ikeabanakram. Ausserdem ist es für die Passgenauigkeit sinnvoller erst den Korpus zu bauen und dann die Schubladen. Beim Selbstbau bist Du flexibler und es macht mehr Spass. Alternativ würde ich mir dann gleich ein komplettes Fertigmöbel holen und dann gar nichts selbst machen.
Wie auch immer Du Dich entscheidest, viel Erfolg,
Gruss,
Michael K.