Hallo liebe Forumskollegen,
ich bin ein spätberufener (Mitte/Ende 30) Büroheld, der im heurigen Frühjahr spontan eine Neigung zum Holzwerken entdeckt hat.
Nach fleißigem Studium diverser Foren und einigen Büchern, dem Kauf einer halben Werkstatteinrichtung und den damit einher gehenden Zweifeln an meiner Zurechnungsfähigkeit ("welcher Anfänger braucht soviel Werkzeug?") habe ich mich an mein erstes Projekt gemacht: ein Schreibtisch für meine Tochter, die heuer mit der Schule begonnen hat.
Ich habe durch Mitlesen hier im Forum viel gelernt und einmal habt ihr mir bei der Frage nach einer TKS weitergeholfen. Ich möchte daher hier auch die Früchte meiner Arbeit vorstellen - in kurzer Form.
Der gesamte Entstehungsprozess mit noch viel mehr Bildern ist im Link unten zu sehen.
So sah es vorher aus: Ahorn sägerauh

Und so sieht es jetzt aus:

Ich hatte zuvor keinerlei Erfahrung im Holzwerken (außer Dübelbohren einmal in 10 Jahren), von manchen Geräten & Maschinen wusste ich noch nicht mal, dass es soetwas gibt (Oberfräse, Abricht-Dickenhobel).
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, auch wenn die Fotos schon etwas schmeicheln. Es gibt viele Stellen, an denen man in natura diverse "kleine" Ungenauigkeiten und Fehler sehen kann.
Schöne Grüße,
Rainer