Hallo!
Ich habe mir vor kurzem eine alte Bandsäge aus den späten 60ern gekauft (Foto von einer ähnlichen Säge weiter unten...hab leider grad keine Kamera zur Hand). Nun bin ich gerade dabei das gute Stück etwas zu warten und bin auf ein Problem gestoßen, dessen Ursache mir nicht ganz klar ist.
Und zwar wandert das Sägeblatt auf der unteren Rolle immer ca. 2-3mm seitlich auf der Rolle hin und her. Auf der oberen Rolle läuft es tadellos in der Mitte selbst wenn ich es vorher ganz an den Rand bewegt habe.
Die Rollen stehen so weit ich das mit den vorhandenen Mitteln (abgerichtetes Brett an beide Rollen gehalten und obere Rolle entsprechend ausgerichtet) beurteilen kann schön parallel.
Die Beläge sehen schon etwas mitgenommen aus und der untere ist mit Sägespänen gespickt, sind aber noch recht dick, sie haben nur hie und da mal ein kleines Loch im Gummi, was aber den Lauf des Blattes darüber eigentlich nicht beeinflussen sollte.
Das Band selbst ist 25mm breit und 0,65mm dick (80cm Rollendurchmesser) und schon sehr stumpf. Das Problem tritt auf egal wie stark das Blatt gespannt ist.
Die Führung (gibt nur eine obere) besteht aus einer hinteren Anlaufscheibe und vier Metallblöcken seitlich. Bei korrekter Führungseinstellung schlägt der Rücken des Sägeblattes ca. 2-3 Mal pro Bandumlauf an die hintere Anlaufscheibe.
Woran könnte dieses Wandern des Sägeblattes auf der unteren Rolle liegen?
Gruß
Christian
Beispielfoto (richtige Fotos folgen Montag wenn ihr was genauer sehn wollt!):
