Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Hallo t.... Mich würde das schon interessieren, wenns keine Mühe macht. Was für einen Durchmesser hat der Stamm? Wie wird er bearbeitet von der anderen Seite? Gruß Kurt
[In Antwort auf #58094] Hallo wen man sich das Bild ansieht muss man wohl annehmen das dieser Stamm wohl schon vor einiger Zeit eingespannt und diese Maschine schon lange nicht mehr benutzt wurde und das ganze nicht so aussieht als würde man in kürze beginnen diesem zu bearbeiten ,zu viel an Gerümpel /Zubehör liegt dazu unter der Drechselbank .Bearbeitet wird dieser Stamm wohl von der anderen Seite. Sollte dieser Stamm etwa eine Säule für den Tempel werden? Der Durchmesser könnte ohne weiteres 50cm betragen.Aus einem solch rissigen Stamm können kaum mehr Furniere geschält werden.Wen ich mich recht erinnere werden die Stämme zum Schälen von Furnieren längere zeit in Wasser gelegt und nachher wird sofort damit begonnen daraus Furniere zu schälen. mfg sepp