Hallo Forums-Leser,
wie versprochen wollte ich nun auch einmal meine Hobelbank vorstellen, die ich mir über die letzten Monate zusammengebaut habe.
Hier voerst mal ein paar Eckdaten:
Länge = 2000mm
Breite = 610mm
Beilade = 1900mm lang, 150mm breit, 65mm tief; Leimholz 18mm als Boden;
Gesamthöhe = 890mm
Plattendicke = 65 mm
Vorderblattdicke/Rahmen = 140mm
Zangenhöhe = jeweils 160 mm
Gewicht (geschätzt) = 130-140kg inkl Gestell
Als Zangenmaterial wurde die schwere Vorderzange von feinewerkzeuge.de verwendet, dazu auch die lange schwere Hinterzange.
Material ist ungedämpfte Buche, stumpf verleimt D3.
Alle Teile sind mit der Hobelmaschine abgrichtet und geplant, das hat mir eine sehr maßhaltige Platte geschaffen. Die Eckverbindungen haben ich mit Schwalben-Schwanz verzinkt. Ansonsten wurden für Rahmenblenden, Anleimung der Bankhakenleiste usw. Lamellos verwendet.
Bauzeit ca. 2 Monate, ich musste mit der ersten Ölung noch bis zu entsprechenden Temperaturen warten. Dafür habe ich HD Hartöl von Heidelberger verwendet. Sehr geruchsneutral, zieht sehr gut ein. Ich gab ihm dem Vorzug gegenüber Leinölfirnis.
Als Bankhaken verwende ich Rundbankhaken mit 30mm Kopf aus Alu, Schaftdurchmesser ist 20mm. Die Bankhaken habe ich selbst gedreht und hergestellt. Die langen Bankhaken sind vollständig versenkbar.
Ich hoffe: Gebaut für die Ewigkeit :-)
Es ist zu dem wichtiges Werkzeug in meiner Werkstatt geworden, ich möchte sie nicht mehr missen.
Viele Grüße
manuel






