Seite 1 von 1

Meine Erfahrungsberichte über E-Werkzeugen

Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 13:32
von Henning F

Hallo!

Die positive Resonanz zu meinem Erfahrungsbericht mit der MacAllister Flachdübelfräse habe ich zum Anlass genommen und zu meinen anderen Elektrowerkzeugen ebenfalls persönliche Erfahrungsberichte (die etwas kürzer gehalten sind) verfasst.
Die Erfahrungsberichte sind unter meinem Profil nachzulesen:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/profile/henning+f

Ich habe sie aus folgenden Gründen in mein Profil gestellt und keinen eigenen Thread aufgemacht:
1. Viele der Geräte sind schon in Zahlreichen Threads diskutiert worden, eine Zuordnung fällt mir daher schwer.
2. Ich kann dort einfacher ergänzen, wenn neue Erfahrungen mit den Geräten hinzukommen.
3. Ins Wiki „Werkzeugbewertungen“: http://www.woodworking.de/cgi-bin/wiki/wiki.pl?Werkzeugbewertungen wollte ich sie (noch) nicht stellen, da einige der Geräte erst seit kurzem bei mir zum Einsatz kommen und ich mit diesen erst noch weitere Erfahrungen sammeln will. Außerdem verstehe ich mich hier noch als Neuling.
4. Ich weiß nicht, ob zu jedem Gerät Diskussionsbedarf besteht.

Um die Übersicht im Forum dennoch zu gewährleisten, schlage ich folgendes vor:
Wenn zu einem meiner Erfahrungsberichte über eines der Gerätes Diskussions- oder Ergänzungsbedarf besteht, macht einen eigenen Thread auf, kopiert den entsprechenden Erfahrungsbericht !bitte mit Quellenangabe! in Euren Beitrag und legt los. Damit ist dann auch der Stand des Erfahrungsberichtes, über den ihr diskutieren wollt, festgehalten.

Allgemeines natürlich in diesem Thread!

Hier die Geräte:

- Akkubohrschrauber : Bosch (blau) GSR 14,4 V-LI Professional,

- Akkuschrauber : Bosch (grün) IXO III Set in Ledertasche,

- Exzenterschleifer : Bosch (grün) PEX 270 AE,

- Winkelschleifer : Bosch (grün) PWS 13-125 CE,

- Multiwerkzeug : Fein Multimaster FMM 250 Q Set TOP,

- Bandschleifer : Metabo BA E 1075,

- Bohrhammer : Metabo Multihammer UHE 20,

- Schlagbohrmaschine : Metabo SBE 85,

- Multiwerkzeug : Dremel 300 Set in der Stanley Box,

- Dremel Oberfräsentisch (231) (Zubehör),

- Heißluftgebläse : Steinel HL 1910 E electronic,

- Stichsäge : Festool PS 300 EQ-Plus (Aktion mit zusätzlichem Deckelfachsystainer 2 und 25 Sägeblättern),

- Tauchsäge : Festool TS 55 EBQ-Plus-FS+FS-SYS/2 (Aktion mit Führungsschiene FS 1400/2, Führungsschienentasche und Führungsschienen-Zubehör-Systainer),

- Oberfräse : Festool OF 1010 EBQ-Set+Box-OF-S 8/10x HW (Aktion mit Führungsschiene FS 800/2 und Fräserboxset mit 10 Hartmetall bestückten Fräsern).

Viel Spaß beim Lesen!
Henning




Re: Meine Erfahrungsberichte über E-Werkzeugen

Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 16:35
von ChrisG

Ja schön, einer mimm Fön ;)
Ich zietiere dich mal:
...(l wieder kaufen) ...oder das Modell Steinel HL 2010 E electronic!

Nein tu's nicht.
1. Die angezeigte Temp. hat mit der tatsächlichen Wärmeleistung die am Objekt ankommt eh nichts zu tun.
2. Um von z.B. 80 auf 500 zu wechseln genügt ein Schwups am Drehrad (bei 1910).
Bei dem Digitalen (2010) muß der Taster mehrere Sekunden gedrückt werden während die Digitalanzeige langsam hochklettert. Das nervt auf dauer, wenn meiner über die Wupper geht hol ich mir den 1910.

Gruß
Christoph



Re: Meine Erfahrungsberichte über E-Werkzeuge

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 13:21
von Henning F

Hallo Christoph,

ich habe Dir in einem neuen Thread geantwortet (Stichwort "Übersicht" in meinem vorherigen Beitrag):
http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/read/67766

Grüße
Henning