Verscnittberechnung

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Johann
Beiträge: 5
Registriert: Do 12. Nov 2015, 21:27
Kontaktdaten:

Verscnittberechnung

Beitrag von Johann »


Aus einem 4,50m langen Balken, 14cm/20cm, mit einem Volumen von 0,126 m3 werden 6 Kanthölzer, 6cm/6cm, mit einer Länge von 4,30m und einem Volumen von je 0,016 m3 zugeschnitten.
Berechnen Sie
a) die Verschnittmenge in m3,
b) den Verschnittabschlag in Prozent,
c) den Verschnittzuschlag in Prozent.

Das macht mir Kopf zerbrechen, habe keine ahnung was ich machen soll!


Gerhard
Beiträge: 2465
Registriert: Di 23. Okt 2018, 09:42

Re: Verscnittberechnung

Beitrag von Gerhard »


Hallo Johann,

du hast doch gerade auf einen Beitrag von Heiko geantwortet. Dort hat er genau deine Frage haarklein beantwortet.

Viele Grüße,
Gerhard



Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Ruhig bleiben.

Beitrag von Pedder »


Hallo Johann,

Herzlich Willkommen im Forum. Wir sind hier nett miteinander, was wir unter anderem dadurch zu erkennen geben, dass wir uns begrüßen und unseren Namen unter das Geschriebene setzen.

Die an Dich gestellte Aufgabe enthält eine Menge Daten, die Du überhaupt nicht brauchst! Das ist wahrscheinlich auch Hauptschwierigkeit, die Aufgabe in Ruhe[!] zu lesen und zu verstehen, was gewollt ist.

Hier markiere ich mal rot, was Du wirklich brauchst:

Aus einem 4,50m langen Balken, 14cm/20cm, mit einem Volumen von 0,126 m3 werden 6 Kanthölzer, 6cm/6cm, mit einer Länge von 4,30m und einem Volumen von je 0,016 m3 zugeschnitten.

Berechnen Sie
a) die Verschnittmenge in m3,
b) den Verschnittabschlag in Prozent,
c) den Verschnittzuschlag in Prozent.

Du bist nach der Verschnittmenge in m3 gefragt. Dafür musst nur vom Ausgangsvolumen, das Dir der Aufgabensteller netterweise angegeben hat, 0,126m3 das Volumen der 6 Kanthölzer abziehen. Deine Formel lautet also 0,126-(6*0,016).

Bei der Unterscheidung zwischen Verschnittab- und -zuschlag geht es nur darum, ob ich die Rohmenge oder die Fertig als Basis für meine Berechnung nehme.

Nimm Heikos Formel und Du hast Feierabend. Könntest Dir die gewonnen Zeit nehmen, um noch mal in die Unterlagen zur Prozentrechnung zu kucken. Ohne die kommt niemand aus. Wirklich niemand.

Liebe Grüße
Pedder



Antworten