Bandsäge BAS 505 G mit 3mm Sägeband

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Detlef
Beiträge: 36
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Bandsäge BAS 505 G mit 3mm Sägeband

Beitrag von Detlef »


Hallo zusammen,

vielleicht kann sich der ein oder andere nach daran erinnern, dass ich nach Erfahrungen mit einer Bandsäge mit 3 mm Sägebändern gefragt habe. Es haben ja einige geantwortet. Nun wie versprochen meine Erfahrungen zu diesem Thema.

Ich habe die Metabo BAS 505 G Anfang September bekommen und mir dann ein 3 mm Band bei Hema bestellt. Dieses habe ich aufgelegt und siehe da, einwandfrei, mit kleinen Abstrichen.

Ich säge meist Figuren aus Brettern bis 20 mm. Um aber schneller zu sein, habe ich bis zu 10 Bretter (je nach Dicke) übereinander gelegt und fest miteinander verschraubt. Ich hatte dann einen Block von bis zu 150 mm. Diesen habe ich sowohl mit dem 6 mm als auch mit dem 3 mm Blatt bearbeitet. Selbstverständlich geht es mit dem 6 mm besser, aber mit etwas Vorsicht und Übung kommt man mit dem 3mm-Blatt ganz gut zurecht und das natürlich bei deutlich kleineren Radien (schätze locker bis 1 cm). Und für mich das wichtigste: noch kein Bandriss. Ich hatte ja bei meiner alten BAS 380 etliche Bandrisse (ca. 20 St/Jahr). Ich denke dieses Kapitel ist nun abgeschlossen.

Und dann habe ich jetzt noch die Möglichkeit, auch größere Hölzer bis zum Brennholz zu sägen.

Aber ich muss auch erwähnen, dass das 3 mm Blatt nicht so einfach aufzulegen ist. Vor allem die untere Führung ist hier fast nicht einzurichten. Aufgrund des schmalen Rückens des Blattes bleibt natürlich wenig Platz für die seitliche Führung.
Auch kann das Sägeblatt auf der oberen Rolle nur mittig einrichten, da sonst die untere hintere Führungsrolle so weit nach vorne eingestellt werden muss, dass sich der Berührungsschutz nicht mehr schließen lässt, bzw. auf die Rolle drückt und diese blockert. Hier habe ich den Berührungsschutz etwas angepasst.
Bei der oberen Führung ist die Einstellung besser zu machen, die hat man aber beim sägen auch im Blick.
So ist es mit dem 3mm-Blatt eben ein Eiertanz, den man aber beherrschen kann und dann hat man gegenüber dem 6mm-Blatt deutliche Vorteile und gegenüber einer Dekupiersäge allemal, eben halt ein bisschen auf Kosten der Genauigkeit.

Soweit von mir, ich habe was ich wollte, eine leistungsfähige Bandsäge mit der ich auch Details bearbeiten kann.

Gruß aus dem Südwesten

Detlef



Felix
Beiträge: 314
Registriert: So 8. Dez 2019, 16:43

Re: Bandsäge BAS 505 G mit 3mm Sägeband

Beitrag von Felix »


Hallo Detlef,

danke für Deinen Erfahrungsbericht!

Bitte stelle doch einmal einige Fotos von Deinen Sägearbeiten ein.
Ich mache das mit einer Hegner, bis 30 mm Hartholz.

Viele Grüße
Felix


Detlef
Beiträge: 36
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Bandsäge BAS 505 G mit 3mm Sägeband

Beitrag von Detlef »


Hallo Felix,

sorry für die späte Antwort, die Arbeit...

Werde am Wochenende ein paar Bilder machen wenn ich säge und auch ein paar von den fertigen Arbeiten. Wie ich die Bilder einstelle, weis ich nicht. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ansonsten eben per Email.

Gruß Detlef



Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Bandsäge BAS 505 G mit 3mm Sägeband

Beitrag von Pedder »


Hallo Detlef,

wenn Du auf der Übersichtseite bist, findest Du in der Befehlzeile den link Bilder einstellen. Dort findest Du oben rechts wiederum eine ausführliche Erklärung. Das Einstellen der Bilder ist hier nicht ganz so leicht, wie in anderen Foren, dafür brauchst Du nrigendwo ein Konto oder so anlegen.

Liebe Grüße
Pedder



Felix
Beiträge: 314
Registriert: So 8. Dez 2019, 16:43

Re: Bandsäge BAS 505 G mit 3mm Sägeband

Beitrag von Felix »


Hallo Detlef,

kein Problem, es hat keine Eile, ich kann warten!

Grüsse
Felix


Detlef
Beiträge: 36
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Bandsäge BAS 505 G mit 3mm Sägeband

Beitrag von Detlef »


Hallo Felix,

so habe gestern etwas gesägt und ein paar Bilder gemacht.

Als erstes eine einfache Figur (Schneemann) mit Radien bis ca. 1 cm:



Als zweites ein Engel. Hier sind fünf Platten übereinander geschraubt (geht auch mit mehr).



Dann ein Probeschnitt in ca. 5 cm Nadelholz



Und hier nochmals einer mit Maßstab in einem 7 cm Nadelholz.



Der Schnitt im unteren Bild habe ich auf Video (mit der Fotokamera) aufgenommen. Da sieht man dann auch, wie schnell das geht. Ich kenn die Hegner nicht, aber meine Proxxon Dekupiersäge kommt nie an diese Geschwindigkeit ran, schon gar nicht über 5 cm. Die 505 macht 15 cm und mehr. Natürlich ist dann mit dem 3 mm Blatt Vorsicht geboten, aber bis jetzt ist mir noch kein Band gerissen, und ich hab´s schon laufen gelassen.

Falls Du Interesse am Video hast, melde Dich, das kann ich nur per Email schicken (23 MB). An alle anderen natürlich auch.

Gruß

Deltef



Antworten