Sammelbestellung mech. Digitalanzeige

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Ralf
Beiträge: 302
Registriert: Sa 24. Okt 2020, 20:23

Sammelbestellung mech. Digitalanzeige

Beitrag von Ralf »


Hallo Holzwerker,

da ich meine Hobelmaschine mit einer Digitalanzeige für den Dickentisch nachrüsten will, habe ich so etwas bei der Firma SIKO angefragt.
Es handelt sich bei dem Gerät um einen mechanischen Zähler, der hinter dem Handrad montiert wird.
Kostenpunkt ca. 42,-€
Rabatt: ab 5St.-10%, ab 10St.-15%, ab 20St.-20%, ab 50St.-auf Anfrage.

http://www.siko.de/produkte/positionline/mechanisch-digital/details/da04/

hat jemand Interrese an einer Sammelbestellung?

Gruß, Ralf



Christian Otto
Beiträge: 236
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Sammelbestellung mech. Digitalanzeige

Beitrag von Christian Otto »


Hallo Ralf,

kann der Zähler derart kalibriert werden, dass er auf der jeweiligen Maschine auch die Höhe anzeigt? Woran wird die Welle befestigt? Er misst doch nur die Umdrehungen, oder?

Chris



Ralf
Beiträge: 302
Registriert: Sa 24. Okt 2020, 20:23

Re: Sammelbestellung mech. Digitalanzeige

Beitrag von Ralf »


Hallo Chris

Das Gerät gibt es natürlich mit entsprechenden zur jeweiligen Spindelsteigung passenden Getrieben, mit im oder gegen den Uhrzeigersinn steigenden Werten, und mit 0,1,2,3 Nachkommastellen.
Bsp: Mein Hobel verstellt pro Umdrehung am Handrad den Dickentisch um 3mm. Gegen den Uhrzeigesinn wird er herabgekurbelt.
Ich nehme den Anzeiger mit einem Skalenwert von 0030 bei einer Umdrehung, entgegen dem Uhrzeigensinn steigenden Werten, und einer Nachkommastelle. Dann entspricht der angezeigte Wert genau der Dickeneinstellung in mm, mit 1/10mm als Nachkommastelle, z.B. 045,6 (mm)

Das Gerät hat eine Hohlwelle, die auf der Spindel des Handrades mittels Madenschraube fixiert wird. Verschiedene Reduzierhülsen sind erhältlich.
Das Gehäuse hat hinten einen Zapfen, der als Verdrehschutz dient.

Ich denke das Gerät kann an sehr viele Maschinen angepasst werden.
Hier noch ein Link zum Datenblatt, für alle möglichen Optionen.

http://www.siko.de/uploads/tx_siko/KDB_DA04_03-2009_D.pdf

Gruß, Ralf



Christian Otto
Beiträge: 236
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Sammelbestellung mech. Digitalanzeige

Beitrag von Christian Otto »


Hallo Ralf,

mein Hobel macht auf 10 Umdrehungen 18mm Höhenunterschied, das wird wohl nichts. Schade, echt schade.

Danke für Deine rasche Antwort,

Gruss,

Chris


Ralf
Beiträge: 302
Registriert: Sa 24. Okt 2020, 20:23

Re: Sammelbestellung mech. Digitalanzeige

Beitrag von Ralf »


Hallo Christian,

bist Du sicher daß es 18 und nicht 17,5mm sind? 1.8mm Steigung wäre ein sehr ungewöhnlicher Wert, 1,75 jedoch eine Regelsteigung. Kann natürlich sein das Dein Handrad noch irgendwie mit einem Getriebe untersetzt ist...

Gruß Ralf,

der Dir übrigens nicht die Anzeige andrehen will..;-)



Christian Otto
Beiträge: 236
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Sammelbestellung mech. Digitalanzeige

Beitrag von Christian Otto »


Hallo Ralf,

ich hatte eben nur mal auf die Schnelle 10 Umdrehungen gedreht, und die Skala der Hobelmaschine abgelesen. Dabei habe ich sicher einen halben Millimeter unterschlagen. Morgen messe ich mal nach 20 Umdrehungen zu einem festen Punkt an der Maschine, Wenn es 17,5mm sind, bestelle ich einen mit, fehlen aber noch einige.

Chris



Antworten