Stirnbrett an geschweifter Terasse
Stirnbrett an geschweifter Terasse
Hallo
so das WE vom 1. Mai ist zu Ende. 2 gute Arbeitstage auch.
Ich habe im Garten ein Beet in eine Terasse umgewandelt da dort eh nichts wuchs weil ein Lindenbaum es nicht zulies.
Das Beet war geschweift und die Regierung wollte den Schweig behalten. Das war ja auch kein Problem bis ich jetzt das Stirnbrett machen wollte.
Wie bekomm ich einen Schweif in ein 2cm dickes Brett (sieht aus wie ein "S")
Es sind imprägnierte Lärchenbretter welche mit Nuten versehen sind. Ich hatte schon die Idee den Unterbau schweifänlich herzustellen; ein (oder 2 ) dünne Brettchen von einigen MM sägen und dann einfach nur aufleimen
Was denkt ihr oder wie habt ihr so was gelöst ??
Gruss Manfred
Re: Stirnbrett an geschweifter Terasse
Hallo,
üblicherweise läßt man doch die Dielen überstehen und macht etwas nach hinten versetzt dann eine Verblendung. Daher kann ich dein Problem nicht so ganz nachvollziehen. Wo soll denn das geschweifte Brett hin?
So auf Anhieb würde ich erst einmal von Verleimen abraten. Wenn dann mit PU-Leim, aber das würde alles sehr viel Aufwand bedeuten.
Am besten machst du mal ein Bild, welches die Problemstelle zeigt.
Gruß
Florian
Re: Stirnbrett an geschweifter Terasse
Hi Manfred,
wenn ich dich richtig verstehe moechtest du ein S herstellen. Ich habe sowas noch nie gemacht, aber ich wuerde duenne Brettchen saegen und dann einen Grundriss herstellen, mit Pfeileren, so dass man die Brettchen in die Form legen kann. Dann wuerde ich die Brettchen erst in der ebene mit leim zusammentun (langsam trocknender Leim), das ganze in die Form bringen und die Bretter mit Schraubzwingen zusammendruecken. Das ist nur eine Idee, ich habe sowas selbst noch nicht gemacht.
Eine 2cm. Bohle mit heisswasser zu verformen ist denke ich eher schwierig.
Gruss
Eddy