Seite 1 von 1
Frästisch-Einsteigermodell *MIT BILD*
Verfasst: Do 5. Mär 2009, 10:14
von Franz Kessler
Hallo
Ein guter Bekannter gab mir überraschenderweise zu verstehen, dass er dabei ist, sich mit Holzverarbeitung zu beschäftigen und er hätte gehört, dass die Oberfräse im Tisch einige Vorteile bringen würde.
Kurzerhand machte ich ihm den Vorschlag, dass ich ihm eine einfache Vorrichtung zur Verfügung stellen würde, um erste Erfahrungen sammeln zu können.
Aus Restbeständen war schnell was zusammengezimmert, eine Aluplatte 5mm, die ich mal bei meinem fernöstlichen Fehlschlag gebraucht hatte und Kieferleimholz, zwei Rippen und zwei Leisten, verschraubt (nicht geleimt), das ganze so ausgelegt, dass das Teil mit Zwingen auf den Tisch gespannt werden kann.
Multiplex versuchte ich in zwei Baumärkten zu Kaufen, fand aber nichts rechtes, was vorhanden war, war krumm wie eine Fidel.
Dazu noch einen einfachen Anschlag.
Gruß Franz

Re: Frästisch-Einsteigermodell
Verfasst: Do 5. Mär 2009, 11:06
von Gerhard
Hallo Franz,
das sollte absolut problemlos funktionieren. Und die Einlegeplatte ist deutlich besser als die meisten Fertigprodukte.
Zwei Dinge sind mir aufgefallen:
- Die Aussparung im Anschlag für den Fräser fehlt noch. Versteht sich aber eh von selbst. Evtl. kann man dann auf die Rückseite des Anschlags noch einen Anschluß für einen Staubsauger anbringen. Sonst stopft das ziemlich schnell.
- Wichtig sind gute Schraubzwingen wie die Ganzstahlzwingen, die man auf dem Bild sieht. Sag das deinem Bekannten sichereitshalber nochmal, nicht daß ihm das ganz entgegenvibriert.
Viele Grüße,
Gerhard
Re: Frästisch-Einsteigermodell
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 11:22
von Franz Kessler
Hallo Gerhard
Du hast natürlich Recht, die Aussparung fehlt noch, hab ich aber dem Nutzer weitergegeben, er soll sich schon auch mit der Materie befassen, hab auch keine Ahnung was er fräsen will, das mit der Absaugung ist weniger gut, dadurch, dass ich das Kiefernleimholz verwendet habe, ist der Anschlagwinkel an dieser Stell recht stark, aber zum probieren wird es schon ausreichen.
Gruß Franz