Weiß pigmentiertes Öl

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Robert
Beiträge: 203
Registriert: Mi 4. Mär 2020, 10:47

Weiß pigmentiertes Öl

Beitrag von Robert »


Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, ein Bett aus Fichtenholz zu bauen. Ich wollte mal ein pigmentiertes Öl als Oberflächenbehandlung ausprobieren.

Es gab neulich mal einen Hinweis auf ein weiß pigmentiertes Öl, ich find den Beitrag aber leider nicht mehr. Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen.

Gruß
Robert



Roland Heilmann
Beiträge: 137
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Re: Weiß pigmentiertes Öl

Beitrag von Roland Heilmann »


Hallo Robert,

ASUSO bietet eine Pigmentpaste u.a. in Weiß zum Mischen mit Hartölen an. Funktioniert ganz gut, du kannst je nach gewünschter Deckkraft bis zu 20 % zu geben. Siehe Link zu ASUSO.

Beste Grüße

Roland



Heinz Kremers
Beiträge: 2802
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Weiß pigmentiertes Öl

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Robert,

Osmo bietet sowas fertig an. Ich hab es auf Korkboden eingesetzt und auch hier berichtet.

Gruß

Heinz


Ernst Wormuth
Beiträge: 48
Registriert: Mi 7. Dez 2016, 16:32

Re: Weiß pigmentiertes Öl

Beitrag von Ernst Wormuth »

[In Antwort auf #49394]
Hallo Roland,
ich habe bei meinem Stuhlprojekt, dass ich hier vorgestellt habe, ein weiß pigmentiertes Öl von Auro für die Ahorn- und Kiefernstühle verwendet und war von dem Ergebnis ganz angetan. Man muß vor der ersten Nutzung nur wirklich ziemlich kräftig rühren bzw. schütteln, um die Pigmente entsprechend wieder in Lösung zu bekommen.
Nach den guten Kritiken hier habe ich bei meinen letzten Arbeiten ein unpigmentiertes Öl von Zweihorn verwendet, bei dem ich die geringere Geruchsbelästigung im Vergleich zum Auroöl bestätigen kann und das sich sehr gut verarbeiten ließ. Ob es von zweihorn etwas pigmentiertes gibt, weiß ich nicht.

Gruß
Ernst


Robert
Beiträge: 203
Registriert: Mi 4. Mär 2020, 10:47

Re: Weiß pigmentiertes Öl

Beitrag von Robert »


Dank schon mal an alle für die Infos. Auf jeden Fall werd ich das vorher mal an ein paar Probestückchen testen müssen.
Gruß
Robert


Wolfgang.G

Re: Weiß pigmentiertes Öl

Beitrag von Wolfgang.G »


Ich verarbeite im Moment das Hartwachsöl Grundweiß von Osmo. Bin sehr zufrieden damit. Stinkt wenig und sieht schön aus. Allerdings wische ich den größten Teil nach dam Streichen wieder ab, um nur einen leichten Hauch zartes Weiß zu bekommen. Ist aber trotzden spitze. Anschleißend kommt noch ein Auftrag mit Farblosem Hartwachsöl.
Gruß Wolfgang


Robert
Beiträge: 203
Registriert: Mi 4. Mär 2020, 10:47

Re: Weiß pigmentiertes Öl

Beitrag von Robert »

[In Antwort auf #49394]
Hallo Zusammen,
das Bett ist (endlich) fertig geworden. Für die Oberflächenbehandlung hab ich letztendlich "Leinos Holzöl weiß" verwendet. Das Ergebnis ist genauso geworden, wie ich es mir vorgestellt hatte. Das Fichtenholz ist nach der Behandlung fast so hell geblieben, wie vor dem Ölen. Die Verarbeitung des Öles ist sehr einfach gewesen: Auftragen und Überstand nach ca. 15 min. abnehmen, gleich anschliessend auf trockene Stellen nochmal auftragen und nach 15 min. wieder Überstand abnehmen und fertig. Ein bisschen nachpolieren war noch erforderlich. Da ein paar von euch in ihren Antworten über den Geruch bei der Verarbeitung geschrieben haben, hier noch mein Urteil zu dem von mir verwendeten Öl: Das Öl riecht zwar bei der Verarbeitung, ist aber nicht zu vergleichen mit dem Gestank von Leinöl(-firnis). Auch beim Trocknen ist die Geruchsbelästigung wesentlich geringer. Vielen Dank nochmal für eure Tipps,
Gruß
Robert


Antworten