Figur aus Baumstamm formen ?

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Eddy Ilg
Beiträge: 269
Registriert: Di 15. Apr 2014, 16:14

Figur aus Baumstamm formen ?

Beitrag von Eddy Ilg »


Hallo liebes Forum,

laenger habe ich nicht mehr geschrieben, aber es freut mich doch immer wieder die interessanten Beitraege zu lesen !

Ich spiele mit dem Gedanken eine (riesen) grosse Figur aus einem Baumstamm herauszuarbeiten. Der Baumstamm sollte ca. 1.5m hoch und 60cm dick sein.

Meine Fragen:
- Geht das ueberhaupt? :)
- Was muss man tun damit das Holz nach dem Schnitzen keine Risse bekommt? Oder was tut man wenn es vorher schon Risse hat?
- Sollte der Baumstamm trocken sein? Wenn ja, wie trockent man ein so grosses stueck Holz?
- Welche Holzart sollte ich verwenden? Lindenholz?
- Wo bekomme ich solch einen Stamm?

Viele Gruesse und ein frohes neues Jahr

Eddy



Till
Beiträge: 429
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 23:04

Re: Figur aus Baumstamm formen ?

Beitrag von Till »


Hallo,

- Geht das ueberhaupt? :)

klar

- Was muss man tun damit das Holz nach dem Schnitzen keine Risse bekommt? Oder was tut man wenn es vorher schon Risse hat?

es bekommt Risse

- Sollte der Baumstamm trocken sein? Wenn ja, wie trockent man ein so grosses stueck Holz?

Ob es zur Bearbeitung trocken sein sollte oder nicht hängt von der Art der Bearbeitung ab. Schneiden lässt sich das Holz leichter solange es noch nicht getrocknet ist. Schleifen z.b. lässt es sich nur trocken.

Trocknen kann man so ein Stück luftig in der Sonne oder an einem beheizten Ort. Es wird dabei reissen.

- Welche Holzart sollte ich verwenden? Lindenholz?

Das ist eigentlich nur davon abhängig wie es danach aussehen soll, und wie leicht die bearbeitung fallen soll. Ich kenne jemanden der regelmäßig Fichte, Lärche, Douglasie, Eiche, ... zum Schnitzen von Figuren nutzt.

- Wo bekomme ich solch einen Stamm?

Aus dem Wald, vom Förster, von einem (Brenn)holzhändler, von einem Baumfälldienst. Ich habe etliche derartige Blöcke liegen, die kommen alle aus dem Wald.



Eddy Ilg
Beiträge: 269
Registriert: Di 15. Apr 2014, 16:14

Re: Figur aus Baumstamm formen ?

Beitrag von Eddy Ilg »


Hi Till,

vielen Dank fuer deine Antwort !

Was macht man denn dann mit den Rissen? Die koennen ja ziemlich gross sein. Ich hab das schon mal in einem getrockneten Stamm beobachtet, ist nicht gerade schoen.

Du sagst also, ich kann einen frisch gefaellten Stamm nehmen?

Viele Gruesse

Eddy


Antworten