Hallo Kollegen.
Zur Teit bin ich ja eigentlich dabei einen Einbauschrank für unser Dach zu fummeln. Da hat meine kleine ziemlich nachdrücklich den Wunsch nach einer eigenen Hobelbank zu Weihnachten geäußert. Da in meiner 8qm Werkstattbox aber nur noch bedingt Platz ist, kam eine von der Stange nicht in Frage. Papas Hoffmann&Hammer belegt ja schließlich auch schon ein bischen Platz :-). An der Wand laufen Rohre und die Bank muß sich darüber schieben lassen. Entstanden ist dann auf die Schnelle die gezeigte Konstruktion.
Gefertigt aus Buche Leimholzplatten 80x40cm. Jeweils drei Stück verleimt. Ein Paket bildet die Platte, das andere ,aufgeschnitten, die 56x56 Kanthölzer. Die Querlatten im Gestell werden durch VB Verbinder von Hettich gehalten und das ganze kann zerlegt werden. Das ganze ist zusammengebaut aber sehr stabil.
Die Bankzange stammt vom Hausherrn (Die kleine aus CZ). Bankhaken von Veritas waren natürlich ein muß. Wenn der Wunsch besteht, kann auch noch eine Vorderzange angebaut werden.
Insgesammt war ich überascht, wie schnell es doch ging. Jetzt schaun mer mal, ob das Geschenk ankommt.
Ps: Damit keine falschen Vorstellungen über meine Werkstatt aufkommen: Das Bild wurde in der Werkstatt meines Vaters aufgenommen. In meiner Bude hätte ich's noch nicht mal mit einem Fischaugenobjektiv aufs Bild bekommen :-)
