Zimmertüren in Schleiflack lackieren

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Adolf Schnith
Beiträge: 91
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Zimmertüren in Schleiflack lackieren

Beitrag von Adolf Schnith »


Liebe Forumskollegen,

ich stehe vor folgendem Problem.
Meine Zimmertüren sind mit einem Furnier "Eiche hell" versehen. Ich strebe nun an diese mit sogenanntem Schleiflack "Weiß" ( ich hoffe der Begriff ist korrekt ) zu lackieren ( spritzen ). Die Oberfläche sollte auf jeden Fall irgendwie seidenmatt aussehen. Leider habe ich diesbezüglich absolut keine Ahnung der Vorgehensweise, oder auch welcher Lack verwendet werden soll.
Die Türblätter könnte ich entweder in der Garage, oder in der Werkstatt, oder im Freien spritzen. die Zargen jedoch müssen allerdings im montierten Zustand behandelt werden. Hier dachte ich ev. an eine kleinen Airbrush Pistole.
Hätte jemand von Euch irgendwelche Anregungen für mich.
Bedanke mich bereits jetzt recht herzlich für Eure Mühe.

Gruß Adolf



Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Zimmertüren in Schleiflack lackieren

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo,

1. Airbrushpistolen sind für passende Farben konzipiert. Der von dir benötigte Lack wird nicht durchgehen und eventuell sogar die Pistole nachhaltig schädigen.

2. Airbrushpistolen sind für kleine Flächen. Ein Türrrahmen zählt da nicht dazu.

3. Spritzen in eingebautem Zustand? Was möchtest du noch alles renovieren?

4. Bei der Wahl der Örtlichkeit zum lackieren achte auf die Temperatur. Unter 15 Grad würde ich nicht lackieren 20 Grad sind besser.

5. die Holzstruktur, falls noch vorhanden bekommst du nicht so einfach weg.

6. Türblätter fix und fertig in Schleiflack sind mit Sicherheit günstiger

7. Wenn du noch nie lackiert hast, stehen die Chancen recht gut, dass du deine Türen ruinierst oder du einem professionellen Maler einen neuen, für dich teuren Auftrag erteilen mußt.

8. Achte auf die Verträglichkeit des neuen und alten Lackes.

Soweit mal in Kürze.

Sei mir nicht böse, aber anhand deines doch recht Laienhaften Postings würde ich dir erst einmal von diesem Vorhaben abraten.

Gruß

Heiko

P.S. das "Schade um die Eiche" erspare ich mir, das mußt du selbst am besten wissen.


Jürgen zur Horst

Neue Tür

Beitrag von Jürgen zur Horst »


gibt es für ca 100,00€

Tschüß Jürgen


Adolf Schnith
Beiträge: 91
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Zimmertüren in Schleiflack lackieren

Beitrag von Adolf Schnith »


Hallo Heiko, Hallo Jürgen

vielen Dank für Eure Ausführungen. Ich bin Dir Heiko absolut nicht böse, denn schließlich war ja ich derjenige, der die Fragen an Euch gestellt hat und um Ratschläge gebeten hat. Was Du ja auch korrekt erkannt hast ist die Tatsache, dass ich auf dem besagten Gebiet ein absoluter Laie bin und deshalb für jeden Rat dankbar.
Wird mir wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben als den Schreiner meines Vertrauens mit dem Bau neuer Türen zu beauftragen.
Mich hat nur der Preis von ca. 700,00 Euro zu einer Alternative gedrängt.
Vielen Dank nochmals.

Gruß Adolf



Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Alternative

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo,

frag doch zuerst einen Maler, was das umlackieren kosten würde.

Gruß

Heiko


Adolf Schnith
Beiträge: 91
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Alternative

Beitrag von Adolf Schnith »


Hallo Heiko,

gute Idee, werde ich machen.
Vielen Dank.

Gruß Adolf



Antworten