Welches Material (Holz) am biegesteifsten?

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Sten
Beiträge: 144
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Welches Material (Holz) am biegesteifsten?

Beitrag von Sten »


Hallo,

ich habe einen Apothekerschranke 30x190cm mit 6 auszügen gebaut. Jetzt wollte ich eine durchgehende Platte auf die Auszüge schrauben. An diese Platte wollte ich dann die Fronten von unserer Küche montieren. Ich habe jetzt eine 16'er MDF Platte montiert, welche aber (warum auch immer) im unteren drittel einen Bogen macht. Damit steht die Paltte unten 5mm ab und der unterer Auszug fährt nicht sauber in den Schrank.
Was für Holz kann man nehmen um eine hohe Biegesteifigkeit zu erhalten und eine geringes Schwindverhalten (Eigenverformung) hat. Wollte es jetzt mit einer Siebdruckplatte probieren oder Tischlerplatte.
Hat jemand einen besseren Vorschlag?


Karsten Gutnoff

Re: Welches Material (Holz) am biegesteifsten?

Beitrag von Karsten Gutnoff »


Hallo,

ich habe gute Erfahrungen mit Birke-Multiplex gemacht, entsprechend gute Zwischenlagerung vorausgesetzt. Mit Siebdruckplatten habe ich zu wenig Erfahrung, da sie aber zumeist auf Buche-Sperrholz basieren bin ich eher skeptisch, da Buche ja bekanntlich sehr stark arbeitet und zum Verziehen neigt.
Bei Tischlerplatte kommt es sehr stark auf die Qualität und den Stäbchen-Querschnitt an.

Gruß Karsten



Antworten