Hammer A3 31 aus China
-
- Beiträge: 238
- Registriert: So 15. Dez 2013, 20:09
- Kontaktdaten:
Hammer A3 31 aus China
Hallo,
ich will meine alte Elektra Beckum HC 260 Hobelmaschine austauschen und bin über die Hammer A3 31 sowie ein Hammer Clone von der Firma Weibert gestoßen. Angeblich kommen beide Maschinen aus dem gleichen Werk in China, die Weibert Maschine hat zusätzlich Griffe und eine Tischverlängerung für den Dicktentisch mit eingebaut, lediglich die Lackierung ist anders.
Die Weibert Maschine kann man sich unter www.holzmasch-weibert.de anschauen.
Stimmt das die Hammer in China gebaut wird und hat schon jemand die Weibert Maschine gesehen?
Viele Grüße
Frank
Mit sochen Aussagen wäre ich vorsichtig
Hallo Frank,
das ist dünnes Eis, auf das Du dich da begibst. Diesen Behauptungen liegt immer die Annahme zu Grunde, daß ähnlich aussehende Produkte gleich seien.
Ich habe da so meine Erfahrungen mit einer kleinen Hobelmaschine gemacht, die aussah wie die kleine Jet. Katastrophe. Mit dem Original - aus Taiwan - nicht zu vergleichen.
Meine letzte Info zur Hammer ist, daß es sich um eine italienische Maschine handelt. Das ist nun wirklich absolut in Ordnung.
Viele Grüße,
Gerhard
Re: Mit sochen Aussagen wäre ich vorsichtig
Hallo Gerhard,
vielleicht kommt jetzt nach der HC 260 "C"...hina auch eine A3 31 "C".....sterreich?
Gruß Dietrich
Re: Hammer A3 31 aus China
[In Antwort auf #47240]
Das wär ja ein dickes Ei, wo doch die Firma Felder darauf schwört, dass sie die einzige Holzmaschinenbau-Firma aus Österreich ist. Die anderen wie Bernardo und Holzmann importieren nur...
Das war zumindest die Aussage vom Freitag, die ich bei einem Gespräch mit einem Felder-Verkäufer hatte.
Trotzdem liebäugle ich gerade mit einer Jet Maschine, diese erscheint mir im Preis-Leistungs-Verhältnis überhaupt die Beste.
Gruß
Manuel
Das wär ja ein dickes Ei, wo doch die Firma Felder darauf schwört, dass sie die einzige Holzmaschinenbau-Firma aus Österreich ist. Die anderen wie Bernardo und Holzmann importieren nur...
Das war zumindest die Aussage vom Freitag, die ich bei einem Gespräch mit einem Felder-Verkäufer hatte.
Trotzdem liebäugle ich gerade mit einer Jet Maschine, diese erscheint mir im Preis-Leistungs-Verhältnis überhaupt die Beste.
Gruß
Manuel
-
- Beiträge: 238
- Registriert: So 15. Dez 2013, 20:09
- Kontaktdaten:
Re: Hammer A3 31 aus China
Hallo Manual,
ich habe bislang auch mit der JET JPT310 geliebäugelt. Diese Maschine klappt beide Tische weg ohne nach der Seite Platz weg zu nehmen, falls man möchte kann man auch Einsätze für Einwegmesser nachrüsten. Sie ist etwas leichter als die Hammer, scheint mir aber trotzdem ganz robust zu sein.
Mir hat ein Felder Mitarbeiter bestätigt, das die Maschine aus China kommt, vielleicht auch nur Baugruppen, die irgendwo montiert werden.
mfg
Frank
Re: Hammer A3 31 aus China
Hallo,
also ich kenne das nur gerüchtehalber, dass die Maschinen aus China kommen sollen, das sagen immmer die, die eine andere verkaufen wollen.
Was kostet denn die JET, wenn ich mich recht erinnere, kostet die auch nicht weniger als die Hammer.
Gruß,
joachim
Re: Hammer A3 31 aus China
Hallo Frank,
Offenbar ist in dieser Welt vieles nicht was es scheint. Mir hat ein Felder Verkaufer bestätigt das die Maschine in Österreich gebaut wird. Nur eingekaufte Teile können eine andere Herkunft haben. ZB die Motore wären von Siemens und wo Siemens sie her hat könnte er auch nicht sagen.
Schöne Grüsse aus Holland,
Hans Bos
der sich jetzt wundert über Wahrheit und Dichtung.
Re: Hammer A3 31 aus China
Hallo,
ich bin doch immer wieder überrascht welchen Stellenwert das Herkunftsland hier in der Diskussion einnimmt, ohne dass individuelle Modelle miteinander verglichen werden.
Für die Hammer gibt es, einen vernünftigen Händler in der Nähe vorausgesetzt, vor-Ort Service (den man hoffentlich nie braucht) und Ersatzteile auch für ältere Modelle. Die Qualität ist zumindest bei nicht gewerblicher Beanspruchung sicher für viele Jahre mehr als ausreichend. Es gibt genügend Mitglieder hier im Forum die aus eigener inzwischen mehrjähriger Erfahrung hier von ihren Maschinen, von Stärken und auch von eventuellen Schwachpunkten berichten können.
Konkrete Erfahrung mit einem bestimmten Maschinentyp wäre mir wichtiger als eine Diskussion über angebliche oder tatsächliche (Teil)-Importe aus einem bestimmten Herkunftsland.
Das Chinathema hatten wir bereits mehrmals und ehrlich gesagt, fand ich die Diskussionsketten selten zielführend!
Grüsse,
Michael
Re: Hammer A3 31 aus China
Hallo Michael,
zielführend in der Weise das es dem einen oder anderen Werkzeugnutzer wichtig sein könnte, wo was unter welchen Bedingungen produziert wird, wohin Gewinne fliessen, und/oder sich ein Verkaufspreis hauptsächlich aus Transportkosten zusammensetzt.
Gruß Dietrich
Re: Hammer A3 31 aus China
Michael,
Hier gebe ich dir völlig recht. Wichtig sind Qualität, Service, Preis, Lieferzeit usw, weniger die Herkunft. Ich habe auch ausgezeichnete chinesische Werkeuge, Ringschlüssel Fukung Brand, vor 40 Jahre in Bagdad gekauft, immer noch prima. Das Problem mit "billige chinesische Qualität" ligt bestimmt teilweise auch bei den westlichen Einkäufer die immer alles noch billiger wollen.
Man darf selbstverständlich auch bedauern wenn gute Europäische Hersteller nur noch zu Händler werden, wenn Technologie verloren geht, usw. Das ist aber wieder ein anderes Thema.
Was mir aber getroffen hat sind die Wiedersprüche in der Information die uns gegeben wird.
Schöne Grüsse aus Holland,
Hans Bos