Hallo an Alle,
erst mal vielen Dank an Gerhard, für das Download-Angebot der Betriebsanleitung zur EB PK250. Ich war so frei und habe mich bedient.
Ich habe mir kürzlich eine gebrauchte Elektra Beckum PK250/2800DNB Bj1990 zugelegt, lt. Verkäufer "gut" gewartet.
Naja was auch immer "gut" bedeutet. Es war so ziemlich alles verstellt, was geht.
Was ich mir nicht erklären kann, auf dem Typenschild der Säge steht Motorleistung 4,2kW. Auf dem Motor selbst steht jedoch Motortyp 28DB; P1=2,8kW; P2=2,2kW S6 40%. Soweit mir bekannnt ist P2 die abgegebene Motorleistung, also hier nur 2,2kW, und P1 die aus dem Netz aufgenommene Leistung? Wieviel Leistung hat den meine Säge jetzt wirklich? Ich dachte ich hätte 4,2kW? Oder wurde hier gar ein anderer Motor eingebaut?
Ansonsten habe noch eine Frage zur Schrägverstellung des Sägeblattes. Auf der Rückseite der Säge schaut das bei mir etwas merkwürdig aus, als wenn da was fehlt. (Fotos werden morgen in dem unten stehenden Link eingefügt)
http://www.arcor.de/palb/thumbs_public.jsp?catID=55&albumID=4384748
Vielleicht kann mir mal jemand ein Foto zeigen wie das wirklich ausschauen muß oder was fehlt. Hoffe, daß ich mir dann noch Ersatzteile bestellen kann.
Noch ne Frage. Kann man die Säge auf eine 30er Aufnahme umbauen? Lohnt das, oder soll man besser mit Adapterring arbeiten?
Die Säge an sich konnte ich sehr gut warten und einstellen. Da hat mir vor allem die aktuelle Betriebsanleitung der PK255 weitergeholfen.
Würde mich über antworten freuen. Schon mal Danke und
viele Grüße,
Gerhard K.