30mm Rundholz auf 28mm verringern, aber wie?
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
30mm Rundholz auf 28mm verringern, aber wie?
Hi,
Gibt es eine handwerkliche Arbeitsmethode, wie ich ein 30mm Rundholz auf 28mm Dm bringe, ohne einen Drechsler aufzusuchen.
Danke für Tipps und Anregungen
-
- Beiträge: 282
- Registriert: Mi 13. Aug 2014, 08:03
Re: 30mm Rundholz auf 28mm verringern, aber wie?
Moin Steffen
Wie lang ist das Rundholz denn?
Und wie exakt Rund muss es denn nachher sein?
Bei einem sehr kurzen Stück (bis 20cm vielleicht) könntest du möglichst
mittig eine Schraube reindrehen und es mittels dieser in eine Bohrmaschine spannen. Dann mit Schleifpapier rann bis es passt.
Bei einem längeren Stück kannst du mit einem Hobel (am besten konkaver Schabhobel) Stück für Stück rund rum abhobeln.
Ganz perfekt rund wird das beides nicht.
Weiterhin könntest du ein Vorrichtung für die Oberfräse bauen,
das lohnt aber nur bei sehr viel Rundstab.
(Brett mit 30mm Loch drin. Fräser so anbauen das er wenn du den Stab im Loch drehst genau auf 28mm abfräst.
Dann Stab unter drehen durch Loch schieben)
Bestimmt gibt es noch mehr ...
Grüße aus Heidelberg - Michael
PS: Ich würde es drechseln. Wenns für dich nicht weit nach HD ist mach ich dir das kurz, falls nicht frag einen Drechsler in deiner Nähe: www.drechsler-forum.de
Wenn du nicht "zig Meter" brauchst geht das schneller als Weizenbier zu trinken das du ja bestimmt dabei hast?
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 24. Mai 2013, 13:19
- Kontaktdaten:
Re: 30mm Rundholz auf 28mm verringern, aber wie? *MIT BILD*
http://www.highlandwoodworking.com/index.asp?PageAction=Custom&ID=53
unter dieser Adresse ist eine bebilderte Anleitung, leider nur in
Englisch, aber selbst erklärend.
MfG Reiner

-
- Beiträge: 1641
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: 30mm Rundholz auf 28mm verringern, aber wie?
[In Antwort auf #44177]
Hallo Steffen,
es gibt auch eine handwerkliche Methode, heißt glaube ich Zapfenhobel und es wurde nebenan auch schon mal als Selbstbau vorgestellt. Funktioniert im Prinzip wie ein Bleistiftspitzer. Du hast also ein Holz mit einem Loch von 28mm und davor eine Art Trichter mit Hobeleisen wo das Holz nach und nach dünner geschnitten wird. Die Oberfläche ist aber nicht so toll, also besser einen 1/2 mm dicker lassen und dann verputzen.
Es grüßt Johannes
Hallo Steffen,
es gibt auch eine handwerkliche Methode, heißt glaube ich Zapfenhobel und es wurde nebenan auch schon mal als Selbstbau vorgestellt. Funktioniert im Prinzip wie ein Bleistiftspitzer. Du hast also ein Holz mit einem Loch von 28mm und davor eine Art Trichter mit Hobeleisen wo das Holz nach und nach dünner geschnitten wird. Die Oberfläche ist aber nicht so toll, also besser einen 1/2 mm dicker lassen und dann verputzen.
Es grüßt Johannes
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: 30mm Rundholz auf 28mm verringern, aber wie?
Hi,
Danke für Eure Ideen.
Das Holzstück ist so 1,20m lang und am einen Ende in Paddelform, so dass man es schlecht einspannen kann.
Ich werde mal die sache mit dem Bleistiftspitzerprinzip anschauen, vielleicht geht es ja.
Gruß Steffen