Seite 1 von 2

Schiebetüren ohne Beschlag

Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 19:42
von joachim_b

Hallo,
Ich habe vor einen Eichenschrank mit großen Schiebetüren (ca 200+70 cm ) zu bauen. Kann ich die einfach in einer Nut laufen lassen, oder Brauche ich da einen Beschlag?
Gruß,
Joachim



Re: Schiebetüren ohne Beschlag

Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 20:51
von Heribert Wilhelm
[In Antwort auf #43964]
Hallo Joachim. Eine Führung in einer Nut (Holz auf Holz) wird bei dieser Größe zu schwergängig und wird verkanten. Es gibt für wenig Geld fertige Beschläge. Beispiel: die Oberseite der Tür läuft mittels eines Schlitzes in einer Führung aus glattem Kunststoff; in der Unterseite der Tür werden zwei kleine Rollen eingelassen, die ebenfalls auf einer Kunststoffleiste laufen. Die Leichtgängigkeit des von mir verwendeten Beschlages ist hervorragend.
Gruss Heribert




Re: Schiebetüren ohne Beschlag

Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 23:16
von Heiko Rech

Hallo,

bei der Größen und dem Verhältnis Höhe zu Breite würde ich unbedingt zu einem passenden Beschlag raten.

Gruß

Heiko



Re: Schiebetüren ohne Beschlag

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 11:06
von joachim_b

Hallo Heiko,
Vielen Dank. Dann werde ich am Montag mal nach passenden Beschlägen gucken.
Gruß,
Joachim




Re: Schiebetüren ohne Beschlag

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 15:01
von Gero Meyhoefer
[In Antwort auf #43964]
Hallo Joachim,

schau mal unter http://www.eku.ch/, dort gibt es eine reichhaltige Auswahl an Schiebetürbeschlägen. In Deutschlad gibt es die Beschläge z. B. bei Kirchner in Stuttgart.

Ich habe dort vor kurzem Beschläge für eine vierflügelige Harmonika-Raumtür bestellt.

Beste Grüße

Gero




Re: Schiebetüren ohne Beschlag

Verfasst: So 18. Mai 2008, 10:18
von joachim_b

Hallo Gero,
Vielen Dank. Die haben ja eine riesen Auswahl.
Gruß,
Joachim



Re: Schiebetüren ohne Beschlag

Verfasst: So 18. Mai 2008, 22:03
von joachim_b

Hallo Heribert,
Danke für Deinen Tipp. Hast Du auch einen Herstellernamen?
Gruß,
Joachim



Re: Schiebetüren ohne Beschlag

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 07:05
von justus

guude,

es wäre wichtig, eine gewichtseinschätzung der flügel zu haben. ansonsten siehe hier:

http://www1.hettich.com:8080/diy/catalog/Start.do?localeId=de

sehr schön ist der für 12/30 kg, auch preislich.

zeichnungsdetails kann ich Dir gerne zufaxen.

gut holz, justus.



Re: Schiebetüren ohne Beschlag

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 10:19
von joachim_b

Hallo,
Das ist ja bei Hettich recht gut dargestellt.
Ich habe natürlich keine Ahnung wie schwer die Türen werden. Aber bei den geplanten Maßen von 200cm x 70 cm und ca 18 mm Stärke, wird da wohl ordentlich Gewicht rauskommen. Aber da ich einen fatalen Denkfehler gemacht habe - ich habe nicht an die Gratleisten auf der Rückseite gedacht - muss ich mir wohl eh was neues einfallen lassen. Sonst haben die Türen ja einen riesigen Versatz nach hinten :-(
Naja, zum Glück habe ich noch nichts zersägt...
Gruß,
Joachim



Re: Schiebetüren ohne Beschlag

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 13:33
von Andreas Teich

hallo
vielleicht nimmst du dann statt gratleisten hirnleisten,dann hast du keinen versatz nach hinten..notfalls dreischichtplatte, aber teuer.
gewicht ? einfach 2 x 0,7 x 0.018 x 800 und schon hast du das gewicht pro tür
gruß andreas