Hallo Forumskollegen!
Leider finde ich momentan nicht viel Zeit hier reinzuschauen oder gar etwas zu schreiben, aber trotzdem (oder gerade deswegen) möchte ich euch mein diesjähriges Muttertagsgeschenk vorstellen.
Für alle hier eventuell mitlesenden Mütter: derartige Geschenke werden von meiner Mutter bereits jahrelang zuvor bestellt und müssen dann auch für einige Jahre reichen . . .
Ein paar Eckdaten:
Dachfläche 2 * 3,5 m, Grundfläche 1,5 * 3 m, Innenhöhe rund 2 m, Hang- und Dachneigung 14°
Deckung mit Kunststoff- Wellplatten (rund 1,5 mm Stärke beim Dach)
Als weiteres Schmankerl sollte die gesamte Konstruktion leicht und schnell zerlegbar und wieder aufstellbar sein. Incl. Fundierung natürlich . . .

Für die Eckstützen habe ich Lärchenstaffeln mit einem Fertigmaß von 90/90 mm verwendet. In sie wurden per Bohrlehre (bei MERK gekauft) 18mm Bohrungen gesetzt.

Mit der Bohrmaschine habe ich M18- NIRO- Gewindestangen eingeschraubt. Hierzu wurden die Stützen unter einer 410kg- Maschine eingekeilt, auf die Fein habe ich mich mit aller Kraft draufgekniet.
Fazit: geht gut und vor allem rasch, allerdings wegen der enormen Kräfte nicht ganz ungefährlich und alles andere als maschinenschonend (die Kohlen rochen deutlich) . . .

Und so sehen die Stützenfüße vor der Betonage aus (die unteren Muttern und Beilagscheiben dienen der besseren Verankerung im Beton).

Hier habe ich dann die Fundamente dranbetoniert (Achtung: frostfrei ist das natürlich nicht!!! Das heißt, im Winter wird sich die gesamte Konstruktion infolge Frost heben bzw. senken.)

Ach ja, so sah einmal das alte Provisorium aus . . .

Stützen aufstellen ...

Jede Wand ist ein Fertigteil, welches seitlich an die Stützen angeschraubt wird. Auch das Dach ist ein nicht mehr ganz so handliches - Fertigteilelement.

Die fertige Konstruktion. Je nach Erfordernis wird der Spalt zum Boden noch mit alten Brettern verschlossen.
Freu mich schon auf eure Kommentare & Kritik!
ANDI
PS.: Nein, mit einem vernünftigen Plan kann ich euch leider nicht dienen . . . hab alles nach groben Handskizzen und errechneten Längen/Winkeln gebaut.