Seite 1 von 1

Historische Bandsäge *MIT BILD*

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 10:08
von Christian

Hallo an alle,

diese Bandsäge habe ich in der Nähe von Algund in Südtirol gesehen. Den Genuss wollte ich euch einfach nicht vorenthalten.

Viele Grüße
Christian




Re: Historische Bandsäge

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 12:23
von Walter Heil

Eine wahre Holzbandsäge! Besonders gelungen finde ich auch die virtuelle Vergrößerung des Arbeitsraums.

Gruß, Walter



Re: Historische Bandsäge

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 13:16
von Georg

Es muß also nicht immer Guß sein.
Ich denke aber diese Maschine wurde nicht unbedingt für Präzisionsschnitte gebaut. Eine Gußmaschine von Bäuerle dürfte da in einer ganz anderen Liga spielen. Für das hochkant Aufrennen von Bohlen dürfte sie aber durchaus geeignet sein. Darauf läßt ja auch die Öffnung in der Wand schließen, daß hier überwiegend lange Teile gesägt werden.




Re: Historische Bandsäge

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 13:59
von Rolf Richard
[In Antwort auf #35458]
Schönes Stück!

Das erinnert mich ein bischen an eine Bandsäge, die bei uns im Nachbarort steht. Zwar aus Guss, aber mit Antrieb über Transmission. Und - interessanterweise - mit Zuführungsrichtung von der anderen Seite als man es heute bei modernen Maschinen kennt (bzw. ich nur kenne)

Gruss

Rolf



Re: Historische Bandsäge

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 23:00
von Richard Polzleitner

Hallo,

ich denke mal an der Maschine war im Originalzustand kein einziges Holzteil dran. Die Holzverkleidungen hat der Besitzer wohl nachträglich aus Sicherheitsgründen angebracht. Früher ließen die Hersteller das Sägeband einfach ziemlich offen laufen, sowohl über die Rollen als auch dazwischen, Arbeitssicherheit war kein großes Thema, später wurden aber Nachbesserungen durch die BG erzwungen. Wenn dies in Eigenregie geschah, griff man oft einfach zum Werkstoff Holz.

Mfg