Brauche Hilfe zur Kaufentscheidung für TK
Brauche Hilfe zur Kaufentscheidung für TK
Guten Morgen zusammen,
über Tischkreissägen ist hier ja schon viele geschrieben worden, ich muss aber trotzdem noch was fragen. Ich habe zwar eine TK aber (leider) von Güde und bin garnicht zufrieden damit. Seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach was neuem (oder gebrauchten). Am Samstag habe ich bei unserem Fachmarkt einige Geräte angeschaut unter anderem von Metabo die UK 290 SET. Mit Tischverbreiterung und kleinem Schiebeschlitten, Schnitthöhe 60mm. Es handelt sich hier um eine Kombination aus Unterflurzugsäge und Kreissäge.
Ich brauche die TK privat für Möbel, Bilderrahmen, Parket, Vertäfelungen, Holzspielzeug - normalerweise nicht zu Besäumen aber vielleicht mal zu Auftrennen von stärkeren Bohlen.
Kennt jemand von Euch die Maschine und könnte mir Tips zur Kaufentscheidung geben. Neu soll sie etwa 1300,- bis 1400,- Euro kosten. Ich suche natürlich auch weiterhin nach gebrauchten, bin aber noch nicht fündig geworden.
Schon mal Danke für Eure Reaktionen. Ich habe mal einen Link zur Säge angefügt.
Grüße
Fabian Sackmann
Re: Brauche Hilfe zur Kaufentscheidung für TK
guude,
bei Deinem vorhaben "....aber vielleicht mal zu Auftrennen von stärkeren Bohlen...." würde ich Dir raten, nach einer gebrauchten älteren Altendorf F 90 oder ähnlichem ausschau zu halten. die ist in Deinem preisrahmen durchaus realistisch, nur kenne ich Deine platzmäßigen möglichkeiten nicht.
gut holz, justus.
Re: Brauche Hilfe zur Kaufentscheidung für TK
Hallo Justus,
vor solch großen Maschinen habe ich Angst ;-). Mein Keller ist gerade mal 4 x 8mtr groß und dann ist da noch meine Frau mit 2 Doppeltür-Schränken zur Untermiete. Dazu kommt noch meine Werkbank, Hobelmaschine von EB, das Holz und meine Werkzeuge.
Dann habe ich noch Bedenken wegen der Ersatzteilbeschaffung bei den (ganz) alten Maschinen. Was mir an der Metabo gut gefällt ist die Genauigkeit und dass sie so flexibel einsetzbar ist. Meine großen Platten säge ich mit der Handkreissäge grob auf, den Rest muß die Tischkreissäge machen.
Ich denke mal 50-60mm Stärke düfte so das Maximale sein das ich verarbeiten möchte. Das sollte die Metabo doch können, oder?
Grüße
Fabian
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Brauche Hilfe zur Kaufentscheidung für TK
Hallo Fabian,
ich würde mal nach einer gebrauchten Erika 70/85 Ausschau halten, da dürftest Du preislich in etwa hinkommen und hast ein echtes Präzisionsgerät. Ich hatte vor meiner Formatsäge auch eine und war eigentlich mehr als zufrieden. Zum Besäumen/Bohlen auftrennen kann man schließlich immer mal zur Handkreissäge greifen. Ich würde mir für´s Erste den Schiebeschlitten sparen, den würde ich mir später bei Bedarf einfach nachbestellen. Vielleicht kannst Du auch noch was drauflegen und Dir eine Neue zulegen, dann hast Du auf jeden Fall für viele Jahre eine gute Maschine. Ich finde die Metabos ein bisschen lappig verarbeitet - da lohnt sich der Mehraufwand für eine Mafell auf jeden Fall. Jedenfalls ist der Anschlag der Erika geradezu ideal für Bilderrahmen etc... Geh mal zum Händler und schau sie Dir an!
Viel Erfolg bei der Suche
Jupp
-
- Beiträge: 1425
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Brauche Hilfe zur Kaufentscheidung für TK
[In Antwort auf #35373]
Hallo Fabian,
25Kg Gewicht samt Untergestell, das sagt alles. Sowas hast Du schon.
Gruß, Walter
Hallo Fabian,
25Kg Gewicht samt Untergestell, das sagt alles. Sowas hast Du schon.
Gruß, Walter
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Brauche Hilfe zur Kaufentscheidung für TK
Hallo Walter,
die hochgelobten Erikas von Mafell bringen auch nicht viel mehr auf die Waage, sind aber wohl in ihrer Klasse sehr genau.
Aber Recht hast Du und bei 4 x 8 m sollte für eine schöne alte Bankraummaschine aus Guß Platz sein. Ich glaube Dirk hat doch so eine schöne Ulmia ergattert oder vertu ich mich da mit dem Namen? Das wär eigentlich das, was Fabian braucht.
Gruß
Heinz
Re: Brauche Hilfe zur Kaufentscheidung für TK
Hallo Fabian,
wenn Die Maschine auf Dauer an ihrem Platz bleiben soll würde ich keine Montagesäge nehmen. Auch wenn die Erika stationären Hobbymaschinen sicher überlegen ist.
Viele Grüße,
Gerhard
-
- Beiträge: 687
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40
Re: Brauche Hilfe zur Kaufentscheidung für TK
[In Antwort auf #35385]
Hallo Fabian,
Die Metabo-Säge habe ich mir vor einiger Zeit bei einer Hausmesse angeschaut. Was mir daran nicht gefallen hat, ist die etwas billige Bauweise aus dünnen Blechen, teilweise sogar scharfkantig gestanzt. Für die von Dir genannten Anwendungszwecke dürfte die Motorleistung allerdings ausreichend sein. Bedenke aber, dass die Schnitthöhe und auch der Zugweg doch sehr begrenzt sind. Bei dem finanziellen Rahmen gäbe es sicher Alternativen zur Metabo-Säge, die mehr bieten und Dir mehr Raum für größere Projekte geben. Einge Sägen wurden ja schon genannt. Nun kommt es eben darauf an, ob die Säge transportierbar sein muss oder stationär aufgestellt werden kann und ob ein 400V-Anschluß zur Verfügung steht oder nicht.
Grüße aus Köln
Robert Hickman
Hallo Fabian,
Die Metabo-Säge habe ich mir vor einiger Zeit bei einer Hausmesse angeschaut. Was mir daran nicht gefallen hat, ist die etwas billige Bauweise aus dünnen Blechen, teilweise sogar scharfkantig gestanzt. Für die von Dir genannten Anwendungszwecke dürfte die Motorleistung allerdings ausreichend sein. Bedenke aber, dass die Schnitthöhe und auch der Zugweg doch sehr begrenzt sind. Bei dem finanziellen Rahmen gäbe es sicher Alternativen zur Metabo-Säge, die mehr bieten und Dir mehr Raum für größere Projekte geben. Einge Sägen wurden ja schon genannt. Nun kommt es eben darauf an, ob die Säge transportierbar sein muss oder stationär aufgestellt werden kann und ob ein 400V-Anschluß zur Verfügung steht oder nicht.
Grüße aus Köln
Robert Hickman
Re: Brauche Hilfe zur Kaufentscheidung für TK
[In Antwort auf #35373]
Ich schreibe hier nicht viel, hab mich zu diesem Thema shcon in vorhergegangenen Threads schon mehr als erschöpfend geäußert. Ich hab gerade ungefähr fünf Minuten bei gebrauchtmaschinen-welt.com sowie e-imr.de reingeschaut und bin dabei über mindestens 20 Gebrauchte Ulmia, Rapid, Frommia, Kity, eine Wadkin in der Klasse, etc. gstolpert. Alle preislich in deinem Rahmen. Wenns nicht mobil sein muss, dann so etwas. Schau mal da nach.
Max
Ich schreibe hier nicht viel, hab mich zu diesem Thema shcon in vorhergegangenen Threads schon mehr als erschöpfend geäußert. Ich hab gerade ungefähr fünf Minuten bei gebrauchtmaschinen-welt.com sowie e-imr.de reingeschaut und bin dabei über mindestens 20 Gebrauchte Ulmia, Rapid, Frommia, Kity, eine Wadkin in der Klasse, etc. gstolpert. Alle preislich in deinem Rahmen. Wenns nicht mobil sein muss, dann so etwas. Schau mal da nach.
Max