Tischkreissägen jede Woche und kein Ende

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Tischkreissägen jede Woche und kein Ende

Beitrag von Dietrich »


Hallo neue und alte Forumsteilnehmer,

gerade las ich "ausnahmsweise" Nachbarforum Woodworker, da geht es auch mal wieder um Tischkreissägen, dort ging es um Handwerk-taugliche kleinere Maschinen. Wie so oft wurde Flottjet 2011/2010 genannt, aber auch Rapid PK 100 (die erstaunlicherweise noch gebaut wird), der Name Frommia überraschte mich nun nicht, das es die Firma aber noch gibt, und auch die hervorragend aussehende Tischkreissäge noch angeboten wird, überraschte mich schon.
Da hier die Tischkreissäge ein nettes Dauerthema ist, wollte ich mal an die Klassiker unter den "leichteren" Handwerksmaschinen erinnern. Natürlich, sollte man meinen keine Konkurenz zu Mafell, Festo (die königlichen Kaiser), Metabo/E-B oder gar einer Bosch PTS 10, als ich die Gebrauchtpreise las zu denen solche Maschinen auch schon mal übern Tisch gehen, stiegen wohlige Schauer in mir auf:-)))
Soo aus der Welt sind die nicht. Nur um mal zu zeigen um welche Maschinen es geht:

http://www.rapid-maschinenbau.de/seiten/pk100.htm

http://www.frommia.com/d_frommia_620.html

http://www.kraeku.de/Katalog/kat_saegen6.html

Wünsche viel Spass beim stöbern:-)

Gruß Dietrich



Christoph Nowag
Beiträge: 838
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Tischkreissägen jede Woche und kein Ende

Beitrag von Christoph Nowag »


Hallo Dietrich,

vielen Dank für die Links. Die Kräku-Maschinen kannte ich; vom Rest wußte ich nicht, dass es sie noch gibt.

Viele Grüße
Christoph


Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Tischkreissägen jede Woche und kein Ende

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo Dietrich,

hast Du zu den Rapid und Frommia Maschinen auch Preise?

--
Dirk



Gerhard
Beiträge: 2465
Registriert: Di 23. Okt 2018, 09:42

Re: Tischkreissägen jede Woche und kein Ende

Beitrag von Gerhard »


Hallo,

bei der Verfügbarkeit der Frommia bin ich auf Grund der Webseite etwas skeptisch. Die wurde zuletzt 2003 geändert. Und die gezeigten CNC Maschinen sehen irgendwie alt aus.

Die drei gezeigten Maschinen sind auf jeden Fall ziemlich genau das, was ich gerne in der Werkstatt hätte.

Viele Grüße,
Gerhard


Georg
Beiträge: 1254
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Tischkreissägen jede Woche und kein Ende

Beitrag von Georg »


Das mit dem aktualisieren von Webseiten scheint ein grundsätzliches Problem zu sein. Guhdo z.B. hat auch noch den Katalog von 2002/2003 auf seiner Seite. Bei etlichen (überwiegend deutschen) Firmen ist das ähnlich.
Überhaupt ist die Internetpräsenz mancher Firmen zum davonlaufen. Aber das ist ein anderes Thema.


Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Tischkreissägen jede Woche und kein Ende

Beitrag von Heiko Rech »

[In Antwort auf #31450]
Hallo Dirk,

da wir eine Ulmia bei uns in der Firma ersetzen werden (einfach komplet ausgelutscht), habe ich kürzlich bei Rapid nachgefragt. Der Netto Preis liegt je nach Ausstattung zwischen 7000 und 9000 Euro. Für 9000 Euro hat man 4KW, Tischverbreiterung, Tischverlängerung und abgestützten Schiebetisch. Transport kommt noch hinzu.

Was mich an der Rapid etwas stört, ist der Hebel zur Winkelverstlleung. Da gefällt mir die Frommia besser, die hat ein Stellrad. Die Anzeige am Parallelanschlag ist, wenn sie genau ist auch kein Makel. Bei Frommia werde ich in der kommenden Woche mal eine Preisanfrage machen.

Gruß

Heiko



Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Tischkreissägen jede Woche und kein Ende

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo Heiko,

ups, das liegt dann wohl doch etwas außerhalb meiner Reichweite.

--
Dirk



Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Tischkreissägen jede Woche und kein Ende

Beitrag von Dietrich »


Hallo Dirk,

das die Rapid doch soo teuer ist......schade:-(
Für die Kräku KS 2011 (System Flottjet) hatte ich vor etwa 1. Jahr mal die Preise für eine Traumausstattung zusammengestellt, stehen übrigens auf der Kräku Seite beim Zubehör, ich kam mit dem größten und schwersten Schiebetisch die GG-Maschinentischplatte und der Aluguss-Tischverbreiterung/Verlängerung und weiteren Nettigkeiten auf 6500€.

Klingt erstmal sehr viel, ist exakt der doppelte Preis den vor 11 Jahren eine voll ausgestattete 1688 kostete, wobei ich bei aller Liebe zugestehen muss, die Flottjet ist wenigstens eine halbe Klasse höher anzusiedeln. Ich konnte mir mal die ältere Flottjet 2000 ansehen. Hatte Ähnlichkeit mit der Ulmia KS 1, die ein wenig kleiner ausfällt.

Von den Frommia-Preisen habe ich nicht die leiseste Ahnung, erwarte aber in geduckter Haltung Heiko´s Information:-)

Gruß Dietrich

PS: Man könnte sich ja mal zusammentun und z.B. Kräku ganz offizell besuchen, rein informativ....



Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Tischkreissägen jede Woche und kein Ende

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo Dietrich,

ich werde in der kommenden Woche bei Frommia nachfragen, wenn ich wieder "im Dienst" bin. Habe durch Schichtbetrieb gerade langes Wochenende und solche Anfragen mache ich natürlich vom Firmenbüro aus.

Zumindest in dem Fall, muss ich mich nicht ducken, wenn ich den Preis erfahre, bezaht ja mein Chef :-)

Auf jeden Fall mußte ich in den letzten Wochen, in denen ich eher sporalisch nach einem adequaten Nachfolger für unsere Ulmia suchte, feststellen, dass die Auswahl an solchen Maschinen sehr gering ist. Wenn man bedenkt, dass in fast jeder Schreinerei eine Bankraum Säge dieser Größenordnung steht, kann ich nicht nachvollziehen, warum der Markt nicht mehr hergibt. Der Bedarf scheint doch da zu sein, zumindest im gewerblichen Umfeld. Ich habe schon von mehreren Schreinern gehört, dass sie die alten Ulmias und Flottjet hegen und pflegen, weil es schwer ist passenden Ersatz zu finden.

Gruß

Heiko


Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Tischkreissägen jede Woche und kein Ende

Beitrag von Christian Aufreiter »

[In Antwort auf #31457]
Servus, Kollegen!

Mir ist zwar leider nicht bekannt, ob sich eine solche Maschine als Bankraumsäge im Schichtbetrieb bewähren würde, aber als ambitionierter Heimwerker würde ich in der Preisklasse ab rund EUR 4500 (inkl. USt.) aufwärts ernsthaft über eine kleine Formatkreissäge aus der 700er Serie von Felder nachdenken. Und um EUR 6500 bekommt man locker die KF 700 Eco, das ist die kleinste Kreissäge-Fräse aus der 700er Baureihe.
Alternativ zu Felder wären natürlich auch Hersteller wie Holzkraft/Technomax/Minimax und Knapp zu erwähnen. Da ich deren Angebot nicht näher kenne, habe ich mich bei der Nennung konkreter Beispiele auf Felder Maschinen beschränkt.
Ganz kühn wage ich zu behaupten, dass man als durchschnittlicher Heimwerker von einer solchen Kombimaschine (Kreissäge-Fräse) mehr profitieren wird als von einer reinen Tischkreissäge, die vergleichbar viel kostet.

Ein schönes Wochenende wünscht

Christian



Antworten