Suche zuverlässige, gute ADH Hobelmaschine

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Olli Trappe
Beiträge: 412
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:39

Suche zuverlässige, gute ADH Hobelmaschine

Beitrag von Olli Trappe »


Liebe Holzwerker!

Anfang Mai hatte ich meinen "Metabo" Hobel HC 260 C beim meinem Fachhändler und dem Hersteller als Garantiefall gemeldet. Beide Abrichttische waren alles andere als plan zueinander und aufgrund des fehlerhaften Maschinengehäuses diagonal verzogen. Ich hatte hier berichtet.

Nach langem Hin und Her, vielen eMails und Telefonaten mit Metabo und der Spedition habe ich endlich in meiner Abwesenheit einen neuen Hobel auf den Hof gestellt bekommen. Gottlob wird hier auf dem Dorf nicht geklaut.

Der ganze Ärger und die Enttäuschung hatte mir den Spaß am Hobby Holzwerken gründlich verdorben. So wie auch einges Holz durch den mangelhaften Hobel verdorben wurde. Daher habe ich erst am Samstag den neuen Hobel ausgepackt, montiert und getestet. Es ist einfach unglaublich, was ich an Produktionsfehlern und offensichtlichen Mängeln feststellen musste!

1. Der Antrieb des Dickenhobeltisches rattert und knattert. Er lässt sich nur sehr schwer verstellen.

2. Die Skala des Dickenhobeltisches ist völlig verbogen. Warum? Weil das Gehäuse einen erheblichen Gussgrat hat. Die Skala wurde einfach lieblos draufgeschraubt.

3. Die Drehstromelektronik war nicht nach rechtem Drehfeld angeschlossen. Das hatte zur Folge, dass es mir beim ersten Hobelversuch das Kantholz aus der Hand gerissen hat, weil die Hobelwelle in die falsche Richtung lief. Ich habe die Phasen dann richtig angeschlossen. Mein Tipp an Metabo: Es wäre hilfreich, die Kabel farblich zu kennzeichnen.

4. Aber: Sämtliche Montagearbeiten waren umsonst, denn es hat sich herausgestellt, dass die Hobeltische schon wieder nicht plan zueinander sind. Der Zuführtisch liegt nicht vollflächig auf dem Gehäuse auf. Die rechte hintere Ecke fällt deutlich ab. Das erkennnt man leicht mit bloßem Auge.

Nun stelle ich mir die Frage, wo und wer denn im Hause Metabo diese Maschinen montiert? Nach zwei Windeiern glaube ich nicht mehr an einen unglücklichen Zufall. Bei einem Streifzug durch den Baumarkt habe ich einen Hobel der Firma Güde entdeckt. Dieser ist bis auf die Farbe und Lage der Dickenhobelkurbel praktisch baugleich mit dem HC 260 C von Metabo ... kostet aber die Hälfte.

Habe den Fall an meinem Fachhändler gemeldet. Der AD hat mich sofort anrufen. Sie holen den Schrotthaufen ab und ich bekomme den Kaufbertrag als Gutschrift. Wie ich erfahren habe, bin ich nicht der einzige Kunde, der in letzter Zeit diesen Gurkenhobel reklamiert hat.

Tja nur welchen Hobel kaufe ich mir als nächstes? Mein Händler hat mir Scheppach angeboten. Der hmc 2600ci macht an sich einen guten Eindruck. Aber Papier ist geduldig. Letztendlich entscheidet die Wasserwaage auf den parallel eingestellten Abrichttischen. Oder gibt es unterhalb von Hammer keine gute Qualität mehr? Hat Meatbo vielleicht doch einen zuverlässigen Hobel im Programm? Eine Gebrauchtmaschine scheidet definitiv für mich aus.

Ich hoffe auf Eure Empfehlungen. Ich möchte das Holzwerken ungern an den Nagel hängen uns stattdessen Socken für den Winter stricken.

Viele Grüße

Olli



Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Suche zuverlässige, gute ADH Hobelmaschine

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo Olli,

so wie Du das beschreibst, verkauft einer die Guede Hobel mit Metabo
Aufkleber als Original. Von Metabo (bzw. Elektra Beckum) kenne ich das
nicht. Schade, dass Du eine solche Erfahrung machen musstest, ich haette
auch keine ruhige Nacht mehr.

Ich habe mir die Elektra Beckum HC260M gebraucht gekauft, fuer 260,- €.
Allerdings auch schon fast 20 Jahre alt.
Das war im Herbst und das Teil laeuft und laeuft. Natuerlich will ich das
Geraet nicht mit einer massiven Graugussmaschine vergleichen, da ist auch
die Hobel-Qualitaet sicherlich noch besser. Aber ich habe mittlerweile
Saeckeweise Hobelspaene erzeugt und bin fuer das Geld mehr als zufrieden.
1000,-€ waeren mir allerdings zuviel dafuer, da wuerde ich lieber auf
etwas Solideres sparen.

Oder fuer das Geld halt eine gute Gebrauchte, aber das willst Du ja nicht.

--
Dirk



Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Suche zuverlässige, gute ADH Hobelmaschine

Beitrag von Gero Meyhoefer »


Hallo Olli,

leider habe ich keinerlei Erfahrungswerte mit verschiedenen ADH, ich kenne nur die Hammer A3-31 welche ich mein eigen nennen. Weil es aber in letzter Zeit öfters mal angesprochen wurde, will ich hier hier gerne noch mal eine Besichtigung anbieten. Dann könntest Du sie in Aktion sehen bevor Du viel Geld ausgibst.

Ich bin wirklich sehr zufrieden mit der Maschine. An anderer Stelle habe ich schon mal nebenbei erwähnt, dass ich vorletze Woche einge Tage lang die ADH am Stück hab laufen lassen. Ich habe ca 170 Eichendielen einer Länge von 110 cm, Breite ca. 7 cm und Stärke ca. 3 cm abgehobelt auf exakt 6 cm Breite und 2 cm Stärke, dabei 12 volle Säcke mit Spänen produziert und die Maschine hat alles exakt und komplett zufriedenstellend mitgemacht. Jetzt habe ich ca 470 dielen zum Trocknen in die Werkstatt eingelagert und im Herbst gehts weiter :-)

Also, wenn DU mal in Darmstadt bist, komm einfach mal zum Probehobeln vorbei, wenn Du Lust hast.

Beste Grüße

Gero

PS @ Dirk: Die Digicam is kaputt, dauert noch etwas mit den Fotos. Sorry



Olli Trappe
Beiträge: 412
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:39

Re: Suche zuverlässige, gute ADH Hobelmaschine

Beitrag von Olli Trappe »


Hallo Gero!

Klar weiß ich, dass Du diese Maschine besitzt und sehr zufrieden damit bist. Deshab habe ich Hammer auch in meiner Frage erwähnt. ;-)

Auch herzlichen Dank für das Angebot des Probehobelns. Eigentlich sind meine Ansprüche gar nicht so groß. Ich möchte keine große Serien hobeln. Einfach nur ein bissel Buchenholz abrichten. Dafür erwarte ich eine Maschine mit planen Abrichttischen. Auch sollte nichts wackeln, klappern oder zappeln. Kann man sowas in neu denn noch in Deutschland zu einem einigermaßen erschwinglichen Preis erwerben?

Noch eine Frage an Dich Gero: Bekomme ich die Hammer bei meinem Fachhändler oder muß ich mich direkt an eine Felder Niederlassung (Kassel) wenden? Das wäre schlecht wegen meiner Gutschrift. Wird die Maschine vor Ort aufgebaut oder ist das auch ein großer Überraschungskarton?

Viele Grüße

Olli



Olli Trappe
Beiträge: 412
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:39

Re: Suche zuverlässige, gute ADH Hobelmaschine

Beitrag von Olli Trappe »

[In Antwort auf #24593]
Hallo Dirk!

Du glücklicher hast ja auch die gute alte grüne Variante des Hobels. Dein Exemplar wurde mit Sicherheit noch in Deutschland produziert.

Mach einfach folgendes Experiment: Produziere ein Gerät jahrelang und erfolgreich in großer Stückzahl mit geringster Fehlerquote in Deutschland. Dann gib Baupläne, Schaltpläne, Stückliste und Arbeitsanweisungen an einen immer grinsenden Geschäftspartner in Fernost. Du wirst in kürzester Zeit gar wunderbar funktionierende Prototypen erhalten. Super, denkst Du und gehst in die Großserie. Wie die Geschichte ausgeht, kannst Du Dir denken.

Ähnlichkeiten mit lebenden oder bereits zugrunde gegangenen Firmen sind rein zufällig und vom Autor nicht beabsichtigt.

Viele Grüße

Olli


Gerhard
Beiträge: 2465
Registriert: Di 23. Okt 2018, 09:42

Re: Suche zuverlässige, gute ADH Hobelmaschine

Beitrag von Gerhard »


Hallo Olli,

habe ich Dich richtig verstanden, daß die Maschine nicht mehr in Deutschland produziert wird?

Mit schockierten Grüßen,
Gerhard


Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Suche zuverlässige, gute ADH Hobelmaschine

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo,

ich bin gespannt, was Dietrich dazu sagt...

--
Dirk


Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Suche zuverlässige, gute ADH Hobelmaschine

Beitrag von Gero Meyhoefer »

[In Antwort auf #24596]
Hallo Olli,

also, wie gesagt kann ich zu anderen Maschinen keine Aussage machen, was in Deutschland in diesem Marktsegment möglich und zu erwarten ist, entzieht sich vollkommen meiner Kenntnis.

Was den Erwerb der Hammer angeht: Ich habe seinerzeit mehrmals mit einem Herrn Koller von der Firma Hammer telefoniert, nachdem ich die Entscheidung für die Maschine getroffen habe. Ich weiß gerade nicht welche Niederlassung das war, aber ich meine es wäre Aichstetten gewesen. Das lag einfach daran, das ich über den Felder Gebrauchtmaschinen Markt an das Angebot gekommen bin die ADH neu für 2.000 Oi inkl. MWSt zu erwerben und über Felder zu finanzieren. Das hat dann wohl nur Aichstetten in Deutschland gemacht. Ob Dein Händler die Maschine besorgen kann weiß ich nicht, nehme aber an dass die nur über ihre Werksvertretungen vertrieben wird. Allerdings sollte Dein Händler Dir auch eine Bargutschrift auszahlen können (müssen?), wenn Du darauf bestehst.

Was die Lieferung angeht: Man kann sich die Maschine vor Ort aufbauen lassen, das kostet aber 100 - 150 Oi mehr und ist m. E. nicht notwendig. Sie kommt komplett montiert und fest auf einer Palette verschraubt mit der Spedition. Einig die Fahreinrichtung muss man selber anschrauben und natürlich ist der Anschlag noch zu montieren. Das wars. Die Tische sind bereits perfekt eingestellt und so keiner mal eben beim Transport die 300 Kilo an einem der beiden Tische angehoben hat, sollte da nichts verstellt sein. Habe ich natürlich trotzdem sofort nach Erhalt überprüft und die Tische waren plan zueinander.

Wackeln und zappeln tut bei der Maschine definitiv nichts!

Soweit dazu, mein Angebot steht ;-)

Beste Grüße

Gero



Frank
Beiträge: 200
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Suche zuverlässige, gute ADH Hobelmaschine

Beitrag von Frank »

[In Antwort auf #24596]
Hallo Olli,

Hammer/Felder-Maschinen gibt es nur in den ausgewiesenen Niederlassungen.
Alle Maschinen werden auf Kundenwunsch gegen Gebühr angeliefert und aufgestellt.

Wenn es wirklich NEU sein muß und max. 1000,- Euro kosten darf, würde ich wahrscheinlich eine Bernardo ADM260 (ca. 650,-) oder eine Kity 439 (ca. 950,-) nehmen.
Da Du jedoch bezüglich der Gutschrift auf das Sortiment Deines Händlers angewiesen sein wirst, würde ich zuerst diesen nach Alternativ-ADHs fragen.
Danach sieht man dann weiter... (notfalls würde ich mir das Geld wieder ausbezahhlen lassen).

Dennoch hinterläßt Deine negative E-B/Metabo-ADH-Erfahrung viel Raum für wilde Spekulationen. Gibt es evtl. nur noch Plagiate ?
Vielleicht weiß unser "Metabo-V-Mann" Dietrich etwas mehr ?

Gruß
Frank


Olli Trappe
Beiträge: 412
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:39

Re: Suche zuverlässige, gute ADH Hobelmaschine

Beitrag von Olli Trappe »

[In Antwort auf #24599]
Hallo Gerhard!

Das habe ich nicht gesagt! Aber das ist meine Vermutung. Was ich heute morgen erfahren habe: Vor ca. zwei drei Jahren ist der Preis der Maschine wohl drastisch gesunken. Seitdem gibt es komischerweise die Probleme. Was ich sicher weiß ist, dass die billigen Baumarktgeräte von Metabo im Ausland produziert werden.

Viele Grüße

Olli



Antworten