Seite 1 von 2
Schild in Birnbaumholz *MIT BILD*
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 13:46
von Franz Kessler
Hallo
Ich bekam den Auftrag vom hiesigen Heimat-und Verkehrsrsverein, anlässlich der 25-jährigen Partnerschaft zwischen einem schöne Ort bei Nantes und Bliesransbach, ein Erinnerungsschild zu schnitzen.
Der Auftrag lautete: Die zwei Wappen mit den Schriften auf etwa DIN A3 Größe, mir war dann ein einfaches Brett den doch zu platt und nach einigen Irrwegen hab ich mich dann für die gezeigte Form entschieden. Das ganze soll wie eine aufgerollte Schriftrolle aussehen.
Es ist immer das gleiche Problem bei solchen Arbeiten, ich bin immer wieder aus der Übung, zwischen zwei Anwendungen diesr Art liegt bei mir einfach zu viel Zeit, so dass ich immer wieder fast von vorne anfangen muss. Gegen Ende der Arbeiten geht es dann ganz redlich, am Anfang dürfte mir keiner zuschauen, so blöd stell ich mich da an.
Hier waren die zum Teil sehr kleinen Kontouren ein besonderes Problem, das ist eine endlose Fummelei und kostet eine Menge Geduld.
Ich hab die Schnitzeiesen öfters nachschärfen müssen, die Schärfutensilien lagen immer in Reichweite, dabei hab ich versucht die Ratschläge unseres Schärfspetzialisten zu berücksichtigen, es ging eigentlich ganz gut.
Gruß Franz

Re: Schild in Birnbaumholz
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 13:57
von Edi Kottmair
Hallo Franz,
das ist wieder einmal ein starkes Stück. Wie hast Du die Rolle gemacht? Ein Stück Holz hinten angeleimt? Ist das Eiche?
viele Grüße von
Edi
Re: Schild in Birnbaumholz
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 13:59
von Dirk Boehmer
Hallo Franz,
sehr schoene Arbeit, und dann auch noch so romantisch ins Bild gesetzt.
Wuerde sich bei Querformat auch gut als Bildschirmhintergrund eignen.
Wirklich tolle Arbeit!!!
Da ich so etwas in der Art mal als Werkstattschild herstellen moechte, kannst
Du mal die Vorgehensweise beschreiben? Ich denke da an solche Punkte:
- Wie bekommt man die Schrift ins Holz?
- Welches ist das beste Holz?
- welche Nacharbeit (Schleifen, Oel, Wachs, ...)?
- Arbeitsweise
--
Dirk
Re: Schild in Birnbaumholz
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 13:59
von Edi Kottmair
nein, es ist Birne (zu blöd zum Lesen)
Schade, dass man hier seine eigenen Beiträge nicht mehr korrigieren kann.
Re: Schild in Birnbaumholz
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 14:07
von Wolfgang Jordan
[
In Antwort auf #23356]
Hallo Edi,
ich glaube, da ist keine Rolle. Jedenfalls nicht dreidimensional, das wirkt nur so, oder? Jedenfalls ist das eine tolle Arbeit, Franz! Darfst du jetzt für die 'Süßen auf der Erde' auch noch ein Schild machen? Wo du doch jetzt in Übung bist.
Gruß, Wolfgang
Re: Schild in Birnbaumholz
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 14:12
von Dirk Boehmer
[
In Antwort auf #23356]
Hallo Edi,
das "Schild in Birnbaumholz" ist denke ich keine Eiche. :-)
--
Dirk
Re: Schild in Birnbaumholz
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 14:56
von Marc
[
In Antwort auf #23354]
Hi,Franz
du hast nicht zufällig in der Fachschule Garmisch-Patenkirchen Holzschnitzer gelernt?!
deine Arbeit zeugt jedenfalls von hoher Kunstfertigkeit-das verdient ein Orden"Ehrenbürgerschaft Bliesransbach"..blinzel..
Hut ab!!
Gruss
Re: Schild in Birnbaumholz *MIT BILD*
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 17:23
von Franz Kessler
Hallo
Um die Unsicherheit über die Rückseite zu beseitigen, ein zusätzliches Bild.
Leider etwas unscharf geworten, Ihr wisst ja ich arbeite immer ohne Blitz.
Ich melde mich zu diesem Thema noch etwas ausführlicher.
Gruß Franz

Re: Schild in Birnbaumholz
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 21:30
von Thomas Heller
Hallo Franz,
hierzu würden mich, genau wie Dirk, auch mehr Einzelheiten interessieren.
Zum Beispiel, wie Du die Schrift übertragen hast und in welchen Schritten Du sie ausgestochen hast.
Sehr schöne Arbeit! Weiter so!!!
Gruss, Thomas
Re: Schild in Birnbaumholz
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 21:34
von Walter Heil
[
In Antwort auf #23354]
Hallo Franz,
ganz starkes Stück, das. Gefällt mir super!
Gruß, Walter