Festool TSV 60 zum Einbau sinnvoll? Vorritzer?
Verfasst: Di 17. Okt 2023, 18:34
Hallo
Ich hatte immer eine TS 55 und mir einen Tischeinsatz gebaut. Die TS habe ich verschenkt.
Ich überlegte jetzt eine TS60 zu holen und bin über die dabei über TSV gestolpert. Bei beschichtete Plattenwerkstoffen ist das natürlich ganz nett.
Das Gerät ist natürlich nicht explizit für den Einbau gedacht, dass weiß ich schon. Ließe sich aber aufgrund der schön großen Grundplatte, ganz gut einbauen, denke ich. Das gilt für TS 60 und TSV 60.
Beim Einbau ist die TS natürlich unten im Tisch verbaut. Wenn man keinen Vorritzer hat, fährt man an der Schiene normalerweise 1 mm im Gleichlauf rüber und dann gegenläufig durch. Im Tisch kann man das eher schlecht machen. Da schiebt man ja das Werkstück durch und fummelt nicht herum.
Sollte ich also lieber das Modell mit dem Vorritzer nehmen oder ist das rausgeschmissenes Geld?
Danke
Ich hatte immer eine TS 55 und mir einen Tischeinsatz gebaut. Die TS habe ich verschenkt.
Ich überlegte jetzt eine TS60 zu holen und bin über die dabei über TSV gestolpert. Bei beschichtete Plattenwerkstoffen ist das natürlich ganz nett.
Das Gerät ist natürlich nicht explizit für den Einbau gedacht, dass weiß ich schon. Ließe sich aber aufgrund der schön großen Grundplatte, ganz gut einbauen, denke ich. Das gilt für TS 60 und TSV 60.
Beim Einbau ist die TS natürlich unten im Tisch verbaut. Wenn man keinen Vorritzer hat, fährt man an der Schiene normalerweise 1 mm im Gleichlauf rüber und dann gegenläufig durch. Im Tisch kann man das eher schlecht machen. Da schiebt man ja das Werkstück durch und fummelt nicht herum.
Sollte ich also lieber das Modell mit dem Vorritzer nehmen oder ist das rausgeschmissenes Geld?
Danke