CMS Schiebetisch an Basis Plus
-
- Beiträge: 503
- Registriert: Mi 16. Jun 2021, 09:04
CMS Schiebetisch an Basis Plus
Normalerweise müsste doch auch der CMS Schiebetisch an meine basis Plus passen! Müsste dann halt wohl 2 neue Befestigungs-Löcher bohren, aber Prinzipiell sollte das passen!
Denn der Schiebetisch für das CMS kostet nur fast die hälfte von dem Basis Tisch! Da lässt sich auch die Anschaffung eines neuen WRA verschmerzen!
Was meint Ihr??
Außerdem kommt der CMS-Schiebetisch ohne zusätzliches Bein aus!
Re: CMS Schiebetisch an Basis Plus
Der Schiebetisch der Basis Plus macht aber einen wesentlich stabileren Eindruck als der neue des CMS. Gerade auch deshalb, da er über eine Abstützung verfügt. Bei dem neuen Schiebetisch hätte ich Bedenken, daß er sich unter Belastung durchbiegt und keine exakten Schnitte mehr zuläßt.
-
- Beiträge: 1054
- Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:30
Re: CMS Schiebetisch an Basis Plus
Hallo Marc,
es hat für die Basis einen kleinen Schiebeschlitten gegeben, den man seitlich montiert und den großen ST 1120 mit dem zusätzlichen Fuß. Der kleine entspricht dem Schiebetisch CS 50 ST. Mein Bruder hat den kleinen, ich den großen. Also kann ich sie vergleichen. Der große ist ein vollwertiger Schiebetisch, der kleine eher ein Notbehelf, falls kein Platz für den großen vorhanden ist. Den ST 1120 kann ich uneingeschränkt empfehlen. Den Mehrpreis würde ich akzeptieren, bevor ich den CS 50 ST kaufen würde. Erst der ST 1120 macht die Basis zu einer vollwertigen stationären Säge. Als Zubehör zu einer häufig transportierten Montagesäge ist jedoch nur der kleine Tisch geeignet, denn der Aufbau des großen erfordert Justierarbeiten.
Viele Grüße von
Edi
-
- Beiträge: 503
- Registriert: Mi 16. Jun 2021, 09:04
Re: CMS Schiebetisch an Basis Plus
Danke Schön.
Kenne bisher nur den ST1120, das neue CMS-System konnte ich mir leider noch nicht ansehen!
Dann wird es wohl doch bei dem ST1120 bleiben!
@Edi
Funktioniert das gut mit dem Anschlag?? Gerade bei Schrägschnitten würde mich das interessieren!
Kannst Du eventuell mal ein paar Foros davon machen??
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Do 18. Jan 2018, 12:04
- Kontaktdaten:
Re: CMS Schiebetisch an Basis Plus
[In Antwort auf #17784]
Hallo Marc,
ich habe mir heute beim Händler mal die Basis Plus und die Precisio nebeneinander angesehen - das Profil der beiden Tische ist komplett unterschiedlich, d.h. wo bei der Basis eine normale Nut zum Einschieben der Zubehörteile ist, gibt es bei der Precisio eine v-förmige, oben offene Form - und der CMS verwendet das Profil der Precisios ...
Im Klartext bedeutet das, dass innen die alten Module (ausser 1A) reinpassen, aussen aber die Zubehörteile von Basis und CMS inkompatibel sind - die Änderung dient ja gerade dazu, das System Festool noch ein bisschen systematischer zu machen. Wäre ja keine schlechte Idee, wenn dabei nicht die Zugfunktion auf der Strecke geblieben wäre ... die Zubehörversorgung für das Basis-Profil wird aber wohl noch einige Jahre gesichert sein (zumindest nach Händleraussage ...)
... und um ein Gerücht zu streuen: Wetten, dass als nächstes der MFT drankommmt ?? Da wird bisher nämlich noch das Basis-Profil verwendet ...
Gruss
Karsten
Hallo Marc,
ich habe mir heute beim Händler mal die Basis Plus und die Precisio nebeneinander angesehen - das Profil der beiden Tische ist komplett unterschiedlich, d.h. wo bei der Basis eine normale Nut zum Einschieben der Zubehörteile ist, gibt es bei der Precisio eine v-förmige, oben offene Form - und der CMS verwendet das Profil der Precisios ...
Im Klartext bedeutet das, dass innen die alten Module (ausser 1A) reinpassen, aussen aber die Zubehörteile von Basis und CMS inkompatibel sind - die Änderung dient ja gerade dazu, das System Festool noch ein bisschen systematischer zu machen. Wäre ja keine schlechte Idee, wenn dabei nicht die Zugfunktion auf der Strecke geblieben wäre ... die Zubehörversorgung für das Basis-Profil wird aber wohl noch einige Jahre gesichert sein (zumindest nach Händleraussage ...)
... und um ein Gerücht zu streuen: Wetten, dass als nächstes der MFT drankommmt ?? Da wird bisher nämlich noch das Basis-Profil verwendet ...
Gruss
Karsten
Re: CMS Schiebetisch an Basis Plus
Da kannst du recht haben, vor allem da das CMS eine andere Tischhöhe hat als das alte Basis Plus System und der MFT damit koppelbar war.
Allerdings würde dann am MFT die Möglichkeit wegfallen, mit den Führungsschienenzwingen Werkstücke seitlich am Tisch zu fixieren. Und das wäre schade.
-
- Beiträge: 503
- Registriert: Mi 16. Jun 2021, 09:04
Re: CMS Schiebetisch an Basis Plus
@Karsten
Konnte mir das neue CMS Sysrem leider noch nicht ansehen. Das das Profil anders ist hatte ich jedoch schon gesehen. Hätte mir dann von nem befreundetetn Metallbauer die entsprechenden Adapter fräsen lassen! Hätte zwar dann neue Befestigungslöcher bohren müssen, aber das währe zu verschmerzen gewesen.
Aber so wie es im Moment aussieht, wird es wohl ein Basis ST1120 werden!!
-
- Beiträge: 1054
- Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:30
Re: CMS Schiebetisch an Basis Plus
[In Antwort auf #17820]
Hallo Marc,
mit dem Schiebetisch funktioniert alles gut. Mein Queranschlag ist an drei Stellen fest geklemmt. Zwei Schrauben am Schwenksegment und ganz außen noch eine an der Zusatzklemmung. Für Schrägschnitte fällt dann unter Umständen die Zusatzklemmung weg. Das hängt vom Winkel und der Größe des Werkstücks ab. Fotos habe ich gerade keine zur Hand. Die komplette Basis habe ich seit 12 Jahren und bin voll und ganz zufrieden.
Viele Grüße von
Edi
Hallo Marc,
mit dem Schiebetisch funktioniert alles gut. Mein Queranschlag ist an drei Stellen fest geklemmt. Zwei Schrauben am Schwenksegment und ganz außen noch eine an der Zusatzklemmung. Für Schrägschnitte fällt dann unter Umständen die Zusatzklemmung weg. Das hängt vom Winkel und der Größe des Werkstücks ab. Fotos habe ich gerade keine zur Hand. Die komplette Basis habe ich seit 12 Jahren und bin voll und ganz zufrieden.
Viele Grüße von
Edi
-
- Beiträge: 503
- Registriert: Mi 16. Jun 2021, 09:04
Re: CMS Schiebetisch an Basis Plus
Hallo Edi,
wenn Du mal die Digicam zur Hand hast, kannst Du ja an mich denken;-))
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: CMS Schiebetisch an Basis Plus
[In Antwort auf #17839]
Hallo Georg!
Das CMS hat auch Nuten in den seitlichen Profilen, die Größe scheint auch für die Zwingen zu passen. Leider sind diese Nuten aber vorn und hinten bis auf eine kleine seitliche Öffnung durch die Ecken versperrt. Für Vierkantmuttern sollte es reichen, für längere Stücke wahrscheinlich nicht.
Für einen neuen MFT könnte Festool andere Ecken konstruieren und auch vorne und hinten das CMS-Profil verwenden. Damit würden nur die oberen Nuten verloren gehen.
Harald Stürzebecher
Hallo Georg!
Das CMS hat auch Nuten in den seitlichen Profilen, die Größe scheint auch für die Zwingen zu passen. Leider sind diese Nuten aber vorn und hinten bis auf eine kleine seitliche Öffnung durch die Ecken versperrt. Für Vierkantmuttern sollte es reichen, für längere Stücke wahrscheinlich nicht.
Für einen neuen MFT könnte Festool andere Ecken konstruieren und auch vorne und hinten das CMS-Profil verwenden. Damit würden nur die oberen Nuten verloren gehen.
Harald Stürzebecher