Woodworking/Holzwerker Chatroom?
Woodworking/Holzwerker Chatroom?
Hallo an die Teilnehmer im WW-Forum,
wäre es möglich neben der Bildergalerie von Heinz und dem Wikiwoodworking auch einen Holzwerkerchat-Raum anzubieten?
Gibt es Ideen und Meinungen hierzu?
Gruß Dietrich
Re: Woodworking/Holzwerker Chatroom?
Hallo Dietrich,
ich war noch nie in einem Chatroom und bislang habe ich das auch nicht vermisst, weil ich mir das immer vorgestellt habe, dass man dort nur um des Redns willen redet.
Themenbezogen wie Du das vorschlägst, würde ich das zumindest ausprobieren. Das Forum schätze ich, weil ich den Eindruck habe, dass die Meinungen sehr konzentriert und überlegt geäußert werden. Ich habe hier wochenlang gelesen bevor ich mich geäußert habe. Was könnte ein Chatroom an Vorteilen bieten? Wie würde ein Chatroom denn genau funktionieren?
Tschüß Jürgen
-
- Beiträge: 339
- Registriert: So 10. Mai 2015, 09:48
- Kontaktdaten:
Re: Woodworking/Holzwerker Chatroom?
hi allerseits,
ich nutze zur kommunikation mit freunden im in- u. ausland internettelefonie, die es auch erlaubt konferenzschaltungen aufzubauen. die von mir faforisierte software ist skype (kostenlos von skype.com runterladen). dabei geht auch eine parallele videouebertragung. diese software lauft auf allen betriebssystemen wie windows (xp), linux u. mac.
man hat dann ein spezielles fenster offen, in dem man sehen kann welche bestaetigten kontakte online sind und man kann per knopfdruck die verbindung aufbauen. mikro und lautsprecher am pc sind natuerlich grundvoraussetzung. mit webcam wird daraus dann videotelefonie.
fuer interessenten stehe ich auch mal gern als gegenueber (auch mit video)zur verfuegung. meinen skype-name koennt ihr per mail erfragen.
gruss
helmut
-
- Beiträge: 339
- Registriert: So 10. Mai 2015, 09:48
- Kontaktdaten:
nachtrag skype
hi all,
wer gerne "chattet" kann das natuerlich auch wenn er bei skype eingeloggt ist, auch mit konferenzschaltung.
nun los, ich plausche lieber, als mir die finger wund zu schreiben, man kann auch nebenbei dateien im kodierten modus uebertragen (die gesamte kommunikation laeuft ueber kodierung, auch die telefonie).
gruss
helmut
Re: Woodworking/Holzwerker Chatroom?
[In Antwort auf #17774]
Hallo Jürgen,
der Chat bietet die Möglichkeit, sich mit einem oder mehreren Woodworking-Teilnehmern, zeitnah zu unterhalten. Wer will macht mit, wer nicht will lässt es bleiben.
Wir kennen uns teilweise persönlich, das hält Spinner fern.
Gruß Dietrich
Hallo Jürgen,
der Chat bietet die Möglichkeit, sich mit einem oder mehreren Woodworking-Teilnehmern, zeitnah zu unterhalten. Wer will macht mit, wer nicht will lässt es bleiben.
Wir kennen uns teilweise persönlich, das hält Spinner fern.
Gruß Dietrich
Re: Woodworking/Holzwerker Chatroom?
Hallo Dietrich,
ich wäre auch ganz stark für einen Chatroom, es stellt sich nur die Frage, auf welchem Medium wir das ganz aufbauen. Hast du denn da schon Ideen?
Mfg
Maximilian schreiegg
Re: Woodworking/Holzwerker Chatroom?
Hallo Maximillian,
leider habe ich von der technischen Vorgehensweise wenig oder besser fast keine Ahnung:-(
Ich hatte die Hoffnung das sich evtl. noch mehr unserer Computerfachleute melden:-)
Die Vorschläge von Helmut gehen ja eher in eine andere Richtung, soweit ich das beurteilen kann.
Ich werde die Woche mal mit meinem Webmaster reden, ob so was schwierig ist, vielleicht könnte er es auf meiner Holz-Seite installieren...........?
Ob man dann mit einem Direktlink dorthin kommen könnte ist die nächste Frage?
Gruß Dietrich
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: nachtrag skype
[In Antwort auf #17777]
Ich bin überwiegend nur ein Mitleser und das mit Freude und Gewinn.
Ich befürchte dem Forum geht etwas verloren!
Erich
Ich bin überwiegend nur ein Mitleser und das mit Freude und Gewinn.
Ich befürchte dem Forum geht etwas verloren!
Erich
-
- Beiträge: 838
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Woodworking/Holzwerker Chatroom?
[In Antwort auf #17762]
Hallo,
u.a. haben zwei Drechsler-Foren jeweils einen Chatroom. Immer wenn ich diese Foren besuche lese ich: Zur Zeit ist keiner im Chatroom. Und ich war auch noch nicht drin und habe auch nicht wirklich einen Bedarf.
Viele Grüße
Christoph
Hallo,
u.a. haben zwei Drechsler-Foren jeweils einen Chatroom. Immer wenn ich diese Foren besuche lese ich: Zur Zeit ist keiner im Chatroom. Und ich war auch noch nicht drin und habe auch nicht wirklich einen Bedarf.
Viele Grüße
Christoph
Re: Woodworking/Holzwerker Chatroom?
[In Antwort auf #17787]
Hallo Dietrich,
Hier sind die Meinungen über längere Zeit nachzulesen. Man kann suchen und was noch wichtiger ist wichtige Informationen finden. Es gibt doch sogar eher Bestrebungen Informationen weiter zu bündeln und nachhaltig zur Verfügung zu stellen, siehe WIKI. Ich habe deshalb gefragt, weil ich in der zeitnahen Antwort keinen Vorteil sehe. Es wäre ja mal interessant zu wissen, wieviele Forumsmitglieder im Durchschnitt gleichzeitig im Forum aktiv sind. Diese müssten sich dann auch noch alle zu einem Thema äußern können, damit sich ein Vorteil ergibt. Gibt es die Möglichkeit die Kommunikation zu strukturieren oder redet im Chatroom jeder mit jedem? Wenn ich eine Frage stelle, lese ich die Antworten, die ich bekomme, nochmal nach und kann abwägen. In einer Konferenzschaltung müsste ich Notizen machen oder gibt es die Möglichkeit das Gespräch aufzuzeichnen.
Ich würde aber gerne die Forumsteilnehmer kennenlernen und habe mich geärgert, dass ich das Nordtreffen versäumt habe. Da würde ich meinen Bedarf sehen. Wenn so ein Treffen mit einem Thema versehen wird(Friedrichs Schärfprojekt, Zinken handgemacht, Jiggs für die TKS..), stelle ich mir sowas sehr konstruktiv vor. Anschließend eine Dokumentation für das Forum.
Tschüß Jürgen
Hallo Dietrich,
Hier sind die Meinungen über längere Zeit nachzulesen. Man kann suchen und was noch wichtiger ist wichtige Informationen finden. Es gibt doch sogar eher Bestrebungen Informationen weiter zu bündeln und nachhaltig zur Verfügung zu stellen, siehe WIKI. Ich habe deshalb gefragt, weil ich in der zeitnahen Antwort keinen Vorteil sehe. Es wäre ja mal interessant zu wissen, wieviele Forumsmitglieder im Durchschnitt gleichzeitig im Forum aktiv sind. Diese müssten sich dann auch noch alle zu einem Thema äußern können, damit sich ein Vorteil ergibt. Gibt es die Möglichkeit die Kommunikation zu strukturieren oder redet im Chatroom jeder mit jedem? Wenn ich eine Frage stelle, lese ich die Antworten, die ich bekomme, nochmal nach und kann abwägen. In einer Konferenzschaltung müsste ich Notizen machen oder gibt es die Möglichkeit das Gespräch aufzuzeichnen.
Ich würde aber gerne die Forumsteilnehmer kennenlernen und habe mich geärgert, dass ich das Nordtreffen versäumt habe. Da würde ich meinen Bedarf sehen. Wenn so ein Treffen mit einem Thema versehen wird(Friedrichs Schärfprojekt, Zinken handgemacht, Jiggs für die TKS..), stelle ich mir sowas sehr konstruktiv vor. Anschließend eine Dokumentation für das Forum.
Tschüß Jürgen