Seite 1 von 2
Umbau Rauhbank zu Kurzrauhbank
Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 12:33
von Sascha77
Liebes Forum,
mir liegt eine alte Ulmia Rauhbank 600mm vor. Ist es möglich diese als Kurzrauhbank umzubauen bzw. zu kürzen?
Danke und Gruß
Sascha
Re: Umbau Rauhbank zu Kurzrauhbank
Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 14:35
von Johannes M
Hallo Sascha,
natürlich kann man eine Rauhbank kürzen, die Frage ist allerdings welchen Vorteil du damit erreichen willst. Oft haben die Kurzraubänke auch ein schmäleres Eisen, dies läßt sich nachträglich nicht sinnvoll ändern.
Es grüßt Johannes
Re: Umbau Rauhbank zu Kurzrauhbank
Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 15:06
von Sascha77
Lieber Johannes,
Vielen Dank für Deine rasche Antwort!
Es geht mir ums Händling. 600mm sind mir zu lang für meinen Arbeitsbereich.
Auch ist die Nase des Hobelkörpers angerissen. Mit der Kürzung könnte ich ggf. den alten Hobel weiter nutzen.
Gruß sascha
Re: Umbau Rauhbank zu Kurzrauhbank
Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 21:53
von Sascha77
Lieber Johannes,
Vielen Dank für Deine rasche Antwort!
Es geht mir ums Händling. 600mm sind mir zu lang für meinen Arbeitsbereich.
Auch ist die Nase des Hobelkörpers angerissen. Mit der Kürzung könnte ich ggf. den alten Hobel weiter nutzen.
Gruß sascha
Re: Umbau Rauhbank zu Kurzrauhbank
Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 22:29
von Andreas Ranogajec
Hallo Sascha,
sowohl ECE alsauch Ulmia haben Kurzrauhbänke so um die 480mm Länge gebaut.
Im Netz kann man mit viel Glück welche finden.
Eisenbreite müßte so um 54mm sein,...vll sogar 57,...
Die einzig schöne und vollends optimierte Kurzraubank hat Ulmia gebaut mit einem 47mm
Eisen und einer Hobelkörperlänge von 495mm.
Ideal zum Zwerchen und zum Fügen von schmalen Brettern.
Wenn dich die Optik interessiert, stell ich morgen ein Bild rein
LG
Re: Umbau Rauhbank zu Kurzrauhbank
Verfasst: Di 14. Sep 2021, 07:52
von Pedder
[
In Antwort auf #155388]
Halllo Sascha,
warum nicht, es ist holz und daher einfach zu bearbeiten.

Liebe Grüße
Pedder
Re: Umbau Rauhbank zu Kurzrauhbank
Verfasst: Di 14. Sep 2021, 08:38
von Sascha77
Toller Hobel!
Ja ein Umbau zum Razee Style kann ich mir auch gut vorstellen.
Gruss Sascha
Re: Umbau Rauhbank zu Kurzrauhbank
Verfasst: Di 14. Sep 2021, 08:57
von Rafael
[
In Antwort auf #155388]
Hallo Sascha.
Ich hatte mal eine Rauhbank mit einem Wasserschaden bekommen.
In einem Beitrag habe ich damals beschrieben und gezeigt wie es ausgesehen hat und wie ich den Hobel gekürzt habe.
http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/md/read/id/72874/sbj/jetzt-ist-es-eine-ungewoehnliche-kurzrauhbank/Gebraucht habe ich den Hobel noch nicht, aber ich bin immer noch der Meinung, dass das Kürzen damals bei dem Schaden sinnvoll war.
Kurz gesagt: mechanisch geht das Kürzen problemlos. Du musst später raus finden, ob der Hobel nutzbar ist.
Rafael
Re: Umbau Rauhbank zu Kurzrauhbank
Verfasst: Di 14. Sep 2021, 21:02
von MarkusB
[
In Antwort auf #155397]
Hallo Pedder,
tolle Idee.
Ich finde meine hölzerne Rauhbank zum Fügen immer zu kippelig.
Ich kann mir gut vorstellen, dass dein Umbau das Problem stark reduziert.
Viele Grüße
Markus
Re: Umbau Rauhbank zu Kurzrauhbank
Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 11:11
von Pedder
Hallo Markus,
das kann ich weder bestätigen noch widerlegen, da ich diese Raubank zum Schruppen und nicht zum Fügen verwende.
Beides mache ich auch so selten, dass ich da keine nachhaltigen Erfahrungen berichten kann. Aber ich mag den niedrigeren Schwerpunkt lieber.
Das ist auch schnell gemacht.
Liebe Grüße
Pedder