Hallo zusammen,
da ich eigentlich sehr gerne Bilder von euren Projekten sehe und ich hier bislang nur mit ein paar Fragen in Erscheinung getreten bin, möchte ich auch mal was zeigen.
Ein aus Esche geschnitzter Griff für ein gekröpftes (Zimmermanns- ?) Beil. Es soll mir als Großes Schnitzbeil dienen, wenn es mal scharf ist.

Ein Griff für ein altes 600 Gramm schweres 0815-Beil. Die Form ist nach Empfehlung von Wille Sundqvist so gewählt, dass im oberen Bereich der Schneide ein ziehender Schnitt entsteht. So kann ich mir das Geld für teure Schnitzbeile sparen.

Hier ist eine Lederscheide für eine gekaufte Dechsel zu sehen, ebenso wie die Scheide des kleinen Beils.

Lederscheide für ein altes Ziehmesser.

In der Diskussion zur Folge "Handwerkskunst" mit Gerd habe ich mal angedeutet, dass ich einen kleinen Geigenbauerhobel baue. Hier ist er nun. Nicht sonderlich schön, aber funktionsfähig. Das Eisen ist 12mm breit und leider aus HSS und damit sehr sehr schwer zu schärfen. Ich habe mich dagegen entschieden die Seitenteile zu feilen, weil die Nieten auf keinen Fall dicht geworden sind. Hartlöten würde ich den Korpus auch nicht mehr, da sich die Teile doch ganz gut verzogen haben und das angelaufene Messing innen nur schlecht blank geschliffen werden kann.

Hier die Rückseite des Hobels.

Alles nicht perfekt, aber funktionsfähig. Und darauf kommt es doch bei solchen Werkzeugen an. Nebenbei habe ich eine Menge gelernt.
Grüße und einen schönen Sonntagabend
Martin