Holzgewinnung

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Till
Beiträge: 429
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 23:04

Holzgewinnung

Beitrag von Till »


Wie ja bereits vor längerer Zeit angedeutet realisieren sich meine Vorhaben zur Holzgewinnung. Ein günstiges kleines Sägewerk in der Nähe kenne ich nicht, Tischlerware ist beim Händler nahe unbezahlbar. Selbsthilfe ist also notwendig.

Da ich nach einem sehr spannenden Tag saumüde bin schreibe ich mal nicht so viel, und fange an in Bildern zu berichten. Ich versuche die Erfahrungen die ich in den nächsten Tagen zu gewinnen hoffe ebenso dokumentiere:




Timo
Beiträge: 250
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Holzgewinnung

Beitrag von Timo »


Till,

das ist ja cool! Viel spass mit deiner LT15. Willst du sie da stehenlassen, oder permanent in einer halle aufbauen? Sind das alles Fichten, die du in dem ersten bild geschlagen hast? Auf der Säge hast du ja eine Birke liegen.

weitermachen!
Timo


Till
Beiträge: 429
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 23:04

Re: Holzgewinnung

Beitrag von Till »


Hallo,

Die Birke war als erster Versuch gedacht nachdem die Säge gestern zusammengeschraubt war. Ich hab sie vor 2 Wochen zu dem Zweck besorgt, eigentlich war sie wohl für Brennholz vorgesehen...

Das Aufsägen war eine Sache von Minuten.

Die Säge soll im Normalfall in der Scheune stehen, die ich mit einigen von den Fichten (ja es sind nur Fichten, alles andere ist hier selten) reparieren werde.

Sie soll allerdings dann wenn es nicht sinnvoll ist einzelne kleine Stämme zur Säge zu fahren, auf Anhänger zu den zu schneidenden Bäumen transportiert werde.

Die Stelle and der ich sie aufgebaut hatte ist nicht dauerhaft als Stellplatz geeignet, ich hab sie Abends noch auf den Hänger gestellt und aus dem Weg rangiert (15 Minuten) :

Ich hoffe das sich mit diesem Neuwerwerb die Gelegenheit bietet gemeinsame Holzauftrennaktionen durchzuführen. Sollte Einer von euch Bäume auftreiben, bietet es sich an ein Sägewochenende oder dergleichen zu veranstalten, die Säge dorthin zu bringen, und das Holz zu teilen.

Till



Marc Hohnsbehn
Beiträge: 581
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Holzgewinnung

Beitrag von Marc Hohnsbehn »


Hi,
Holz für dich so teuer?
geh doch mal direkt zum Sägewerk statt zum Holzhändler
seh ich das richtig,du wohnst im Harz ?
meine,wegen Häuser wegen..grins..
wo ist deine tolle Werkstatt ?haste mal Bild..augenzwinkernd
beachtest du auch die Mondphasen beim Fällen(dafür haste doch hoffentlich ein berechtigungsschein oder so ähnlich?!
grüzi

Timo
Beiträge: 250
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Holzgewinnung

Beitrag von Timo »


Die Säge in 15 Minuten auf den Hänger ist echt fix... sah auf dem ersten bild nicht so mobil aus. Zum transportieren wirst du wohl die hälfte des bettes abbauen müssen.
Den Stamm in ein paar minuten aufzutrennen hat sicher ein grinsen ins gesicht gezaubert, oder? ;)
Auftrennaktion klingt gut, aber ich hab leider keine möglichkeit an Bäume zu kommen. Kleinkram werde ich bald auf der Bandsäge auftrennen können.. Ich bin aber auch im Norden (Bremen) und würde ggf. "Überschuss" ankaufen, je nachdem.
In Niedersachsen gibts sicher genug Wälder mit Förstern die Stammware ab Lagerplatz verkaufen, aber ob 100km fahren mit der Säge (und Brettern zurück) ein vergnügen ist?

Gruss
Timo

Till
Beiträge: 429
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 23:04

Re: Holzgewinnung

Beitrag von Till »


Hallo,

Sägewerke die interessante Hölzer schneiden kenne ich hier nicht, Fichte ist dort nicht billiger als beim Händler. Insbesondere was Obsthölzer angeht sitze ich hier auf dem Trockenen.

Till
Beiträge: 429
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 23:04

Re: Holzgewinnung

Beitrag von Till »


Den Wald wird es in Niedersachsen schon geben- ob das weiterhilft an Holz zu kommen hängt dann vom Charakter des Försters ab denke ich. Oder von den guten Beziehungen die man zu ihm haben sollte.

100km sind noch nicht so wirklich ein Problem, es kommt dann halt auf Holzart, Qualität und Menge an. Bei nur einem Stamm, oder 500kg Obstholz ist es sicher sparsamer das Holz zur Säge zu fahren - bei einigen Eichen, Eschen oder dergleichen andersherum. Ich hoffe es wird sich einfach mit der Zeit ergeben Möglichkeiten zu nutzen, sollten irgendeinen Ortes plötzlich Bäume gefällt werden die andernfalls als Brennholz abgegeben würden.

Die Säge lässt sich erstaunlich leicht auf dem Hänger verladen, am schwierigsten ist bisher das Handling des unzersägten Stammes mit der Hand. Stehen Trecker mit Frontlader, Gabelstapler, Bagger oder ähnliches zur Verfügung ist das garkein Problem - ohne dauert es halt etwas mit mir zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln wie Sackkarre, Rollen, Kanthaken und Palettenhubwagen.

Christoph Nowag
Beiträge: 838
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Holzgewinnung

Beitrag von Christoph Nowag »

[In Antwort auf #16793]
Hallo Til,

das ist ja mal ein Hammer. Ich weiß ja, dass schon verschiedentlich über ein mobiles kleines Sägewerk diskutiert wurde, aber gesehen habe ich sowas noch nie. Sieht toll aus. Und der Dir zur Verfügung stehende Platz ist ebenfalls beachtlich. Freue mich schon mächtig auf weitere Berichte.

Viele Grüße
Christoph

Till
Beiträge: 429
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 23:04

Re: Holzgewinnung *MIT BILD*

Beitrag von Till »


Hallo,

Nachdem ich die letzten Tage fast nur am Sägen war hier ein Bild des ersten eingelagerten Holzes:

Walter Heil
Beiträge: 1425
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Holzgewinnung

Beitrag von Walter Heil »


Hallo Till,

da sieht nach deutlich mehr Platz aus als zu sehen ist. Deshalb: wo kommt die Trockenkammer hin?

Gruß, Walter

Antworten