Seite 1 von 3

Einmann Schrotsäge Zähne Fase & Schärfen

Verfasst: Do 16. Jul 2020, 14:37
von Jan Firma Pionier

Hallo zusammen!

Ich (Laie) habe diese Säge gekauft: Einmann-Schrotsäge von Thomas Flinn

Ziel: Im Wald geworfene Stämme (Fichte + Laubholz) ablängen, kleinere Bäume fällen.

Ich habe mir diverse Videos zum Schärfen angeschaut, leider gibt es keine Anleitung für genau diese Zahnung (great american tooth).

Was ich nicht verstehe: Die Zähne haben überhaupt keine Fase, also keinen Schleifwinkel. Sie sind zwar an der Spitze scharf, aber eben ohne Winkel.

Zudem kommt mir die Schränkung auch zu klein vor.

Laut Shop ist die Säge "nicht gebrauchsfertig" (zitat) - das kommt mir auch schräg vor. Der Hersteller auf Facebook kann meine Fragen leider nicht beantworten. Die Säge wäre scharf, der Hinweis im Shop Unsinn. Auf Nachfrage, wie ich schären soll, kam die Anwort: "follow the Angles as they are" (zitat)

Was meinen die Experten?

VG und danke für Hilfe
Jan

Bilder:
https://www.dropbox.com/s/bz4efa7y9zos90n/2020-07-16%2013.58.36.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/bboz89m2x3r4i42/2020-07-16%2013.58.49.jpg?dl=0



Re: Einmann Schrotsäge Zähne Fase & Schärfen

Verfasst: Do 16. Jul 2020, 18:33
von Rafael

Hallo Jan

So wie ich das sehe, ist die Säge nicht fertig geschärft.
Die Schränkung kommt mir abenteuerlich vor.
Die äußeren Spitzen dieses "dreifach Zahnes" würde ich als Räumzähne (Hobelzähne) ausbilden.
Die mittleren dann als Vorschneider feilen, etwa wie in einer Querschnittsäge. Abwechselnd mit linker und rechter Spitze .

Eigentlich sollte sich schon was im Netz darüber finden lassen.

Könntest du bitte die Bilder hier ins Forum ablegen? Auf diesem Fremdhoster werden sie leider bald nicht mehr verfügbar sein.

Rafael


Re: Einmann Schrotsäge Zähne Fase & Schärfen

Verfasst: Do 16. Jul 2020, 18:40
von Friedrich Kollenrott

Hallo Jan,

natürlich gibt es im Net was zum Schärfen solcher Sägen, z.B.:

https://www.youtube.com/watch?v=1YGecIjuy2I

Suchbegriffe; "logging saw" oder "crosscut saw".

Ich habe sowas aber noch nie geschärft und kann darum selbst auch nicht weiterhelfen.

Grüße, Friedrich


Re: Einmann Schrotsäge Zähne Fase & Schärfen

Verfasst: Do 16. Jul 2020, 19:36
von Jan Firma Pionier

Hallo! Danke - das Video hab ich gesehen, er geht leider nicht im Detail darauf ein, welche Zähne er wie angefeilt hat - in den Kommentaren steht auch drin, dass er wohl nach einem Schema gewisse Zähne ausgelassen hat.

Mir ging es auch erstmal um eine prinzipielle Einschätzung, was ich da jetzt habe...

VG
Jan


Re: Einmann Schrotsäge Zähne Fase & Schärfen *MIT BILD*

Verfasst: Do 16. Jul 2020, 19:39
von Jan Firma Pionier
[In Antwort auf #153660]
Hallo!

Danke für die Einschätzung.

Also bist du auch der Meinung, dass die Zöhne auf jeden Fall eine Fase haben müssen, oder?

In welchem Winkel denn?

Anbei nochmal ein Bild, es geht wohl nur eins zur Zeit.


Re: Einmann Schrotsäge Zähne Fase & Schärfen *MIT BILD*

Verfasst: Do 16. Jul 2020, 19:45
von Jan Firma Pionier
[In Antwort auf #153660]
Die äußeren Spitzen dieses "dreifach Zahnes" würde ich als Räumzähne (Hobelzähne) ausbilden.


Wenn ich das mache, dann müssen die etwas tiefer liegen als die Schneidezähne oder?

Was schlägst du denn (pragmatisch!) für die Schränkung vor?

LG und Danke! Jan

Anbei noch das 2. Bild


Re: Einmann Schrotsäge Zähne Fase & Schärfen

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 06:06
von Peter Tröster
[In Antwort auf #153659]
Hallo Jan,

Youtube-User ShedTherapy.com hat auch noch ein Filmchen dazu "File Great American Cross cut saw" https://www.youtube.com/watch?v=gGkRVVTRqWE

Unter dem Suchbegriff "Great American Saw" finden sich dort noch einige Beiträge rund um derartige Sägen.

Als deutsche Bezeichnung habe ich "Stockzahn" für diese Zahnform gefunden. Dazu liefert Google aber nur einen einzigen Treffer.

Beste Grüße, Peter.


Re: Einmann Schrotsäge Zähne Fase & Schärfen *MIT BILD*

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 07:04
von Horst Entenmann
[In Antwort auf #153662]
Hallo Jan,

Die Winkel ergeben sich meines Wissens von alleine.
Und zwar dadurch daß die Zähne eine 90° Lücke haben oben, in die dann eine Dreikantfeile mit 60° zwischen den Feilflächen so schräg zur Sägerichtung durchgeschoben wird, daß sich bei jedem Feilstrich zwei Schneidfasen bilden.

Man muß also nur abwechselnd von hinten rechts nach vorne links und von hinten links nach vorne rechts durchfeilen. Außerdem sollte man so abwechseln, daß sich bei dem mittleren Zahn die scharfe Ecke einmal links und einmal rechts ergibt.
Ich hoffe das war so einigermaßen verständlich.

Gruß Horst


Re: Einmann Schrotsäge Zähne Fase & Schärfen

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 09:46
von Jan Firma Pionier

Klasse - danke!

Das ist verständlich!

Bist du denn der Meinung, dass die Säge zu schärfen ist bzw. dass sie im aktuellen Zustand im Grunde stumpf ist?

Der Hersteller bleibt auf dem Standpunkt, dass die Zähne genauso gehören und das Teil optimal sägt.

Ich will nur verhindern, dass ich mir mit einer eigentlich stumpfen Säge einen "absäge" ;-)

LG und danke
Jan


Re: Einmann Schrotsäge Zähne Fase & Schärfen

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 13:46
von Claus Keller
[In Antwort auf #153659]
Servus,

vielleicht hilft das weiter:







Gruß von

Claus Keller