Liebe Forenmitglieder,
nachdem ich schon länger passiv mitlese, meine erste Frage zu Nagura Steinen
Vorerst mal danke an Alle, die hier Ihr wissen teilen!
Ich hab vor einigen Monaten, nachdem ich einige Schleifsysteme durchprobiert habe, mit japanischen Wassersteinen begonnen.
Und diese Art entspricht mir mehr als sämtlich Maschinen, welche ich hatte.
Ich hab bis jetzt ca 10 westliche Eisen, 10 japanische Stechbeitel und einige Hobelmesser geschärft.
in letzter Zeit wurde die Politur der Eisen nicht mehr so schön.
Ich schleife mit 1000er Imanshi Bester, dann mit einem 2000er Stein weiter, dann auf 6000er Bester weiter und am Schluss mit einem 8000er Naniwa.
Ich würde die Schneiden gern schön poliert hinbekommen, aber es bleiben irgendwie immer feine Kratzer.
Ich denke mein Fehler war, dass ich Schleifpartikel der gröberren Steine auf die feinen Steine bekommen habe.
Jetzt zu meiner Frage:
Welche Nagura Steine verwendet Ihr um Eure Steine zu reinigen? Nätürliche oder synthetische Steine?
Bis jetzt habe ich die Steine nach dem Schleifen mit einer 400er Atoma Diamantplatte abgerichtet, ist das für einen 800oer Stein zu grob?
Vielleicht kann mir jemand von euch weiter helfen.
P.S. Hab noch ein paar Bilder angehängt
