Liebe Holzwerker,
ich hoffe daß es allen gut geht und ohne Corona-Probleme.
Ich habe jetzt meine erste Stoßlade fertig. Als Basis habe ich eine Multiplexplatte genommen, ca. 20 mm. Darauf eine PA-Platte geschraubt, und eine Birkensperrholzplatte geleimt + geschraubt. Auf die Stirnseite der Birkensperrholzplatte habe ich eine schmale PA-Platte geschraubt.
Auf der Unterseite sind zwei Anschläge für die Hobelbank. Ich habe den vorderen natürlich gebraucht, um die Kraft vom Hobeln aufzunehmen, aber dann habe ich mich entschieden, auch hinten einen Anschlag anzubringen, damit die Stoßlade von vorne und von hinten geführt ist, und parallel zur Hobelbank geschoben werden kann, ohne Spiel. Meine Hobelbank ist nur halb so breit wie übliche, weil der Holzwurm in der anderen Hälfte war, und diese entfernt wurde.
Den Anschlag oben für das Hobelgut wollte ich zuerst nur von unten verschrauben (drei 5x60 Spax-Schrauben), aber dann bei der Ausprobe ist der Anschlag trotzdem verrutscht. Es kommen doch ordentlich Kräfte beim Hobeln auf. Also doch geklebt.
Bei der Ausprobe hat sich der große Veritas-Blockhobel bestens bewährt, ich finde ihn sehr handlich und das ordentliche Gewicht ist gut für diese Art des Hobelns.
Danke nochmal an alle für die vielen hilfreichen Vorschläge.








Liebe Grüße,
Michael