Seite 1 von 1

kleine Barockkommode, Eigenbau *LINK* *MIT BILD*

Verfasst: So 24. Nov 2019, 13:17
von Uwe Salzmann

Hallo Forumsfreunde,

im Juni diesen Jahres bekam ich verspätet die Zusage für einen Stand zu unserem Barockfest auf Schloß Friedenstein in Gotha am 24. und 25. August. Damit hatte ich nicht mehr gerechnet und wollte mich auf das nächste Jahr vorbereiten.
Ich entschloss mich trotz der Kürze der Zeit noch etwas ganz Spezielles für die Freunde des Barock zu bauen, eine Barockkommode mit mehreren mechanischen Zuhaltungen und Raffinessen. Ich wusste freilich, dass ich zu diesem Termin nicht fertig werde. Damit sich die Besucher schon eine Vorstellung machen konnten, wollte ich etwas im Bau befindliches präsentieren, siehe die ersten Bilder.

Mein Ziel ist es bis zum Jahresende fertig zu werden und ich möchte den jetzigen Arbeitsstand zeigen. Es ist immer noch viel zu tun an lauter Kleinigkeiten aber hauptsächlich an den Oberflächen. Diese sind im unterschiedlichsten Arbeitszustand. Manche haben schon Schellackschichten drauf, die stumpfen Flecken sind von Nacharbeiten und werden wieder weg poliert.
Die Maße der Kommode sind: Breite 55 cm, Höhe 30 cm, Tiefe 30 cm.

Die Bilder habe ich alle heute gemacht, weil ich für ein paar Tage einen Break eingelegt habe. Die Erläuterungen werde ich direkt bei den Bildern schreiben, das wird übersichtlicher. Es gibt bisher 9 Videos in einer Playlist vom Bau der Kommode auf meinem YouTube Kanal. Wer Interesse hat kann dort alles verfolgen. Das letzte Video, in welchem ich die Mechanik erkläre, habe ich hier verlinkt.

Für Fragen und Hinweise bin ich immer offen.

Liebe Grüße Uwe









Die Kommode aus verschiedenen Blickwinkeln.
Barocke Formen sind ja bekannt und Anregungen für die Motive der intarsierten Oberflächen gibt es in der Literatur und im Netz genug.








Nach dem öffnen der Türen werden 4 Schubkästen sichtbar.



3 Schubkästen lassen sich öffnen der 4. und Oberste ist nur Attrappe. Den Platz dahinter brauche ich um die Verriegelung für die Deckplatte unterzubringen.



Die Deckplatte wird sich öffnen lassen, ist hier aber noch nicht angeschlagen. Außerdem bringe ich noch ein Schatullenfach unter und alles wird noch verkleidet.





Die Türen lassen sich versenken und betätigen bei entsprechendem Druck einen Mechanismus der die Seitenteile öffnet.







Schubkästen entfernt.



Schubkastenteil ausgebaut und Blick auf den Mechanismus.



Nahaufnahme von der Mechanik. Alle Teile habe ich selber angefertigt, nachdem ich an einer Probeanordnung die Maße ermittelt hatte.



Rückseite, geschlossener Zustand.



Rückseite, geöffneter Zustand.






Re: kleine Barockkommode, Eigenbau

Verfasst: So 24. Nov 2019, 17:38
von reinhold

Genial !!!


Re: kleine Barockkommode, Eigenbau

Verfasst: Mo 25. Nov 2019, 08:44
von Wolfgang J

Hallo Uwe,
Auch wenn ich mir solch eine Kommode nicht ins Wohnzimmer stellen würde gefällt sie mir , Respekt........
Sehr saubere Arbeit

Gruß Wolfgang


Re: kleine Barockkommode, Eigenbau

Verfasst: Di 26. Nov 2019, 21:19
von Michael Formanek
[In Antwort auf #152347]
Hallo Uwe,

da hast du dir wieder einmal viel Arbeit gemacht. Das einzige was mich sehr irritiert ist, dass die Front nicht der Form des Bodens folgt. Ist natürlich zum Einschieben der Türen notwendig aber geschwungene Türen würden ein stimmigeres Bild ergeben. Oder eben eine gerade Bodenplatte. So wirkt die Kommode nicht so ausgewogen, finde ich. Ich nehme an du hattest trotzdem viele staunende Besucher die dein Werk bewundert haben. Noch viel Freude beim Fertigstellen.

Schöne Grüße aus dem Hagenthal, Michael




Re: kleine Barockkommode, Eigenbau

Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 10:30
von Dirk Baltzer

Hallo Uwe,
wirklich ein wunderschönes Stück. Da wären auch die Brüder Röntgen (waren doch Brüder?) neidisch gewesen.
Viele Grüße und weiter so.
Dirk


Re: kleine Barockkommode, Eigenbau

Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 10:57
von Georg

(waren doch Brüder?)

Nein, es waren Vater (Abraham) und Sohn (David).