Seite 1 von 1

zu doof zum bohren... *MIT BILD*

Verfasst: Sa 17. Aug 2019, 21:30
von Torger Fink aka ToFi

Hallo Holzwürmer,
in meinen Beiträgen zum Hobelbau habe ich ja schon durchblicken lassen, daß ich ein Freund von Schlagknöpfen an Holzhobeln bin, vom Hammer gedengelte Holzflächen aber eher nicht mag.
Nun ja, nicht jeder alte Hobel hat einen Schlagknopf, also denk ich mir - baue ich halt einen ein.
Aber da waren sie wieder, meine drei Probleme... (eines meiner Lieblings-Filmzitate): Unsere Tischbohrmaschine ist zu klein, das passt kein Hobel in der richtigen Position drunter und freihändig "exakt" rechtwinklig kann halt klappen, muß aber nicht. Und was ich noch weniger mag als Macken am Holz sind nicht plan aufliegende Schlagknöpfe. Es muss ja nicht jeder sehen, das ich nicht gerade bohren kann ;-(.

Und da meine zweitliebste Beschäftigung die Konstruktion und der Bau von Vorrichtungen ist, hier das Ergebnis:


Wird halt an den Hobel geklemmt und je nach gewünschter Größe (5/6/8mm) mittig justiert und gebohrt


Und siehe da, Schlagknopf ist dicht und ToFi glücklich. Was will man mehr??

genug für heute
ToFi


Re: zu doof zum bohren...

Verfasst: So 18. Aug 2019, 09:02
von chris_g

schön, mit einer CD oder Festplatten-Scheibe als spiegel geht's auch ganz gut.
Du bohrst in das Loch und leichte Kopfdrehung reicht um die "zwei" Bohrer in Flucht zu bringen.


Re: zu doof zum bohren...

Verfasst: So 18. Aug 2019, 09:13
von Friedrich Kollenrott

Hallo Torger,

wie schön, dass auch Andere eine Neigung zum Overkill haben ;-) Sehr schön! Sind die Buchsen eingeklebt?

Solche Bohrvorrichtungen mit Bohrbuchsen sind ein guter Weg, die Präzision beim Bohren in Holz erheblich zu verbessern, auch wenn man mit der Säulenbohrmaschine bohrt, die elastischen Bohrer laufen immer irgendwo hin. Und freihändig natürlich sowieso.

Meine Vorrichtungen sind nicht so schön, aber auch unverzichtbar wenn es drauf ankommt.

In weniger anspruchsvollen Fällen (wenn ich freihändig lotrecht in eine Fläche will) tut es auch ein auf diese Fläche gehaltenes Stück Hartholz, das mit einer auf der Säulenbohrmaschine eingebrachten Bohrung den Bohrer führt.

Grüße, Friedrich




Re: zu doof zum bohren...

Verfasst: So 18. Aug 2019, 12:09
von Torger Fink aka ToFi

Also ich finde, Overkill ist erst ein 5-7 Achsen CNC-Laserschwert ;-)
Nur eine Buchse habe ich mit Sekundenkleber etwas fixiert, die anderen sitzen stramm. das teste ich vor jedem Bauprojekt aus, welcher Bohrer passend zum Teil die richtige Passung ergibt.

Das Problem mit irgendwelchen anderen Hilfsmitteln (CD oder Klotz) ist, das zB bei meinem "Jackplane" nur ein kleines Stück gerade verläuft, danach geht es konvex und konkav weiter, da bleibt wenig Platz. Deshalb habe ich die Streifen auch nur wenig schmaler als die größte Bohrbuchse gemacht.
Aber schön das es dir gefällt.
ToFi