Hallo Holzwürmer,
in meinen Beiträgen zum Hobelbau habe ich ja schon durchblicken lassen, daß ich ein Freund von Schlagknöpfen an Holzhobeln bin, vom Hammer gedengelte Holzflächen aber eher nicht mag.
Nun ja, nicht jeder alte Hobel hat einen Schlagknopf, also denk ich mir - baue ich halt einen ein.
Aber da waren sie wieder, meine drei Probleme... (eines meiner Lieblings-Filmzitate): Unsere Tischbohrmaschine ist zu klein, das passt kein Hobel in der richtigen Position drunter und freihändig "exakt" rechtwinklig kann halt klappen, muß aber nicht. Und was ich noch weniger mag als Macken am Holz sind nicht plan aufliegende Schlagknöpfe. Es muss ja nicht jeder sehen, das ich nicht gerade bohren kann ;-(.
Und da meine zweitliebste Beschäftigung die Konstruktion und der Bau von Vorrichtungen ist, hier das Ergebnis:

Wird halt an den Hobel geklemmt und je nach gewünschter Größe (5/6/8mm) mittig justiert und gebohrt

Und siehe da, Schlagknopf ist dicht und ToFi glücklich. Was will man mehr??
genug für heute
ToFi